Leidenschaft Radfahren: Sportler tritt bereits zum 16. Mal beim 24 Stunden Radrennen "Heavy 24" in Chemnitz an

Sportlerportrait 15 Jahre Leidenschaft auf zwei Rädern: Wie ein Hobby zum Lebensgefühl wurde

Chemnitz. 

Es war einer dieser Zufälle, die das Leben manchmal bereithält. 2005 fragte ein Freund, ob Thomas beim Drei-Talsperren-Marathon (DTM) nicht einfach mal mitradeln wolle. Und was als lockerer Einstieg ins Mountainbiken begann, wurde für den Chemnitzer zum festen Bestandteil seines Lebens: "Der Funke sprang über - und das Virus hat mich seitdem nicht mehr losgelassen."

Was genau das Heavy24 und wo findet es wann statt?

Das Heavy24 ist ein Sportevent für alle Radfans am Chemnitzer Stausee Rabenstein. Das Radfestival ist das Radsportereignis, dass sowohl professionelle Radfahrer als auch Hobbyradler gleichermaßen begeistert. Mit einer Dauer von fünf aufregenden Tagen bietet dieses Event verschiedene Möglichkeiten, seinem sportlichen Hobby, Zeit mit der Familie und Freunden, sowie seine Ausdauer zu testen und die Leidenschaft für das Radfahren zu feiern.

Biker ist längst ein Urgestein

Heute - 15 Jahre nach seinem ersten Start beim Heavy24 - gehört der leidenschaftliche Biker längst zu den Urgesteinen des europaweit renommierten 24-Stunden-MTB-Rennens. 2010 stand er erstmals selbst am Start - nach Jahren als Zuschauer - und seitdem hat er kein einziges Rennen verpasst. Dieses Jahr fährt er zum 15. Mal in Folge - und erlebt das Event jedes Mal neu.

Schlamm, Staub und eine Silberhochzeit am Streckenrand

"Ich habe jedes Wetter mitgenommen", sagt er . "Dauerregen, bei dem sich die Trails in Schlammbahnen verwandelt haben, genauso wie trockene Hitze, die Staubfahnen in der Nacht durch das Scheinwerferlicht tanzen ließ."

Das gehört dazu - zum "Heavy", wie die Szene liebevoll sagt.

Doch nicht nur das Wetter hat Spuren hinterlassen: Unvergessen bleibt das Rennen, das auf einen Geburtstag fiel. Während der Fahrt wurde er plötzlich gestoppt - vor dem Zelt wartete Veranstalter Alex mit dem Milkauer Schalmeienzug, der ein Geburststagsständchen für seine Frau spielte. "Das sind die Geschichten, die nur das Heavy schreibt", sagt er. Seine Frau sei immer dabei und unterstützt ihn als Betreuerin.

Zwischen Boxenstop und Gummiberg: Das Heavy24 lebt vom Detail

Vieles hat sich in den Jahren verändert: mehr Teilnehmer, angepasste Strecken, eine Brücke über die Wechselzone, die ihren Namen verdient - Heavy eben. Die Veranstalter André und Alex tun alles, um das Event herausfordernd, aber auch herzlich zu gestalten: mit Schlauchduschen bei Hitze, Kärcherstationen im Schlamm und dem unermüdlichen DJ am berüchtigten Gummiberg, der mit Beats Motivation tankt.

Auch die Community ist gewachsen - und mit ihr das Heavy24-Gefühl: "Wenn die ersten Zelte aufgebaut werden, mein Freund Hightower aus Weimar seinen Platz neben uns bezieht und das Fahrerlager zum Leben erwacht - dann beginnt für mich das schönste Wochenende im Jahr."

Allein, aber nie einsam

Seit jeher startet er als Einzelfahrer. Warum? "So bin ich unabhängig. Ich kann mir das Rennen gestalten, wie ich will." Seine Vorbereitung ist dabei pragmatisch - zwei Wochen vorher wird der Merkzettel geschrieben. Der Heimvorteil? "Ich wohne am Kaßberg - sollte ich was vergessen, ist's kein Drama." Obwohl er das Rennen aus dem Effeff kennt, bleibt die Nervosität: "Die Aufregung kommt jedes Mal wieder. Und sie bleibt - bis meine Familie mich auf die Strecke schickt."

Bald heißt es wieder 10, 9, 8, 7 ... Der Countdown läuft!

In diesem Jahr feiert das Heavy24 sein 19. Rennen - kurz vor dem runden Jubiläum. Was einst als regionales Abenteuer begann, ist heute ein Top-Event in der europäischen MTB-Szene. Für ihn ist es mehr als nur ein Rennen: "Es ist Familie, Herausforderung, Freiheit - und pure Leidenschaft auf zwei Rädern." Wenn es am 21. Juni wieder heißt: "10,9,8, 7 ...!", steht er erneut an der Startlinie - und lebt das Heavy24, wie nur echte Enthusiasten es können. "Meine Vorbereitung dafür sind rund 2500 Trainingskilometer vom Jahresbeginn bis zum Rennen", sagt er mit einem Schmunzeln.

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren