Am kommenden Samstag tritt der CFC beim Tabellenführer MSV Duisburg an. Dann müssen sich die Himmelblauen deutlichst steigern, um im Ruhrpott nicht unter die Räder zu kommen. In der Tabelle geht es für den CFC nach der Pleite gegen Großaspach wieder abwärts. Jetzt ist das Team mit 37 Punkten auf dem 14. Platz zu finden. Großaspach liegt mit 24 Zählern weiterhin auf dem vorletzten Rang. Das wars aus dem Stadion für heute.
22.25 Uhr/90 + 6 Minute: Das Spiel ist zu Ende. Die SG Sonnenhof Großaspach gewinnt 1:0. Der CFC war heute einfach zu schwach, um etwas zählbares einsacken zu können. Damit verpasst es die Glöckner-Elf, einen weiteren Schritt Richtung Klassenerhalt zu machen. Es gibt im Chemnitzer Lager in den kommenden Tagen viel zu tun !
22.22Uhr/90 + 4 Minute: Fast das 2:0 ! Dominik Martinovic schließt einen Konter ab, der Ball streift noch das Lattenkreuz, geht aber schließlich vorbei.
22.18 Uhr/90. Minute: Die reguläre Spielzeit ist abgelaufen, jetzt gibt es noch eine Zugabe von immerhin 6 Minuten . Der Tabellenvorletzte Großaspach hat das Geschehen weiter im Griff , dem CFC fällt nichts Zündendes ein.
22.13 Uhr/86. Minute: Der Elf von Trainer Patrick Glöckner fällt einfach nichts ein. Der gegnerische Strafraum ist für die himmelblaue Truppe eine Art verbotene Zone, die nicht betreten werden darf.
22.10 Uhr/83. Minute: Jetzt musste sich Jakubov im Chemnitzer Tor wieder ganz lang machen, um gegen Vlachodimos das 0:2 zu verhindern.
22.08 Uhr/81. Minute: Der Zettel mit den Chancen der Gastgeber bleibt im zweiten Durchgang weiter ohne Eintrag. Großaspach hat scheinbar wenig Mühe, den CFC von der eigenen Box fern zu halten.
22.05 Uhr/78. Minute: Die Schlussviertelstunde hat begonnen. Im Moment muss man das CFC-Gen gaaaaanz tief in sich tragen, wenn man noch an eine Wende glauben will.
22.03 Uhr/76. Minute: Die Wechsel zeigen beim CFC kaum Wirkung. Vielmehr ist der Gast aus Baden-Württemberg dem zweiten Treffer näher als die Himmelblauen dem Ausgleich.
21.59 Uhr/71. Minute: Nächste Wechsel beim CFC ! Tarsis Bonga geht, Maximilian Oesterhelweg kommt, Florian Krebs ersetzt Matti Langer.
21.55 Uhr/68 Minute: Es sind jetzt fast 70 Minuten absolviert und es bleibt schwere Kost. Allerdings mundet das Mahl den Gästen aktuell ganz gut, denn sie führen weiterhin 1:0. Der eingewechselte Schoppenhauer hat gerade die gelbe Karte gesehen, im ersten Durchgang wurde schon Philipp Hosiner verwarnt. Der Stadionsprecher gab in der Traditionsspielminute 66 wie gewohnt die Zuschauerzahl durch: 0 !
21.45 Uhr /57. Minute: Jetzt versucht es Glöckner mit einem Doppelwechsel. Für Daniel Bohl spielt jetzt Clemens Schoppenhauer. Auch Dejan Bozic ist vom Platz gegangen, ihn ersetzt Davud Tuma.
21.41 Uhr/54. Minute: Orrin McKinze Gaines II hat getroffen. Und es scheint nicht so, als würde der CFC jetzt aufwachen. Vielmehr haben die Gäste jetzt mehr Selbstvertrauen und Spielanteile.
21.38 Uhr / 49. Minute: Tor für Großaspach !
21.32 Uhr/46. Minute: Es geht weiter. Beide Trainer haben keine Notwendigkeit gesehen, neues Personal auf den Rasen zu schicken.
21.25 Uhr: In der Pause machen sich die Auswechselspieler warm. Bei Chemnitz stehen Mroß (ETW), Maloney, Tuma, Krebs, Schoppenhauer, Oesterhelweg und Milde bereit, um eventuell eingewechselt zu werden.
21.17 Uhr /45. Minute: Halbzeit in Chemnitz. Es geht mit einem 0:0 in die Kabinen. Hochgradig ansehenswert ist das Spiel bisher nicht. Der CFC hat noch viel Steigerungspotential für den zweiten Durchgang offen gelassen. Immerhin prüfte kurz vor dem Pausenpfiff Matti Langer den SG-Torwart Frommann mit einem Kopfball.
21.11 Uhr/40. Minute: Es bleibt eine zähe Angelegenheit. Das Geschehen spielt sich vor allem im Mittelfeld ab.
21.05 Uhr/34. Minute: Der CFC kann sich nicht frei schwimmen. Großaspach musste noch keine kritische Situation überstehen. Jetzt muss Jakubov im Chemnitzer Tor eingreifen, steht aber sicher und entschärft einen Schuss aus den gegnerischen Reihen.
21 Uhr/28. Minute: Soeben hat es die erste Möglichkeit der Partie gegeben. Zum Glück für alle Fans des CFC hat der Großaspacher Joel Gerezgiher die Kugel aus Nahdistanz nur ans Außennetz befördert. Ansonsten ist das Niveau durchaus steigerungsfähig.
20.51 Uhr/ 20. Minute: Der CFC scheint jetzt besser in Schwung zu kommen, auch wenn es noch keinen echten Aufreger zu notieren gab.
20.47 Uhr/16. Minute: Die Auswechselspieler beider Mannschaften sitzen übrigens auf der Tribüne dort, wo sonst die VIP-Gäste das Geschehen verfolgen. Auf der Pressetribüne hört man jedes Wort der Spieler. Jetzt gibt es einen Freistoß für die Himmelblauen, rund 20 Meter vom Tor entfernt, halbrechte Position. Sören Reddemann schießt über den Balken.
20.43 Uhr/13. Minute: Die ersten zehn Minuten sind Geschichte. Beide Seiten versuchen, die richtige Drehzahl zu finden. In der Anfangsphase haben die Gäste offenbar einen Fuß mehr am Ball, Chancen gab es jedoch bisher auf keiner Seite.
20.34 Uhr/3. Minute: Erste Ecke für den CFC, die bringt aber nichts ein.
20.31 Uhr: Das Spiel läuft !
20.28 Uhr: Auch sonst ist Vieles anders, als sonst. Das obligatorische Einlaufen entfällt. Die Gäste- Spieler sind schon auf dem Rasen, jetzt kommen auch die Himmelblauen ins Stadion.
20.23 Uhr: Die Mannschaften sind in ihren Kabinen und rüsten sich für die kommenden 90 Minuten. Die Journalisten sind genau wie die Kollegen von Radio und TV arbeitsbereit. Die Südtribüne zeigt ihren spröden Betoncharme - gemäß den Vorgaben dürfen keine Zuschauer die Partie verfolgen. Unabhängig davon geht es in ein paar Minuten los.
20.09 Uhr: Die beiden Mannschaften sind auf dem Rasen und haben mit der Erwärmung begonnen. Patrick Glöckner begrüßt sein Gegenüber Hans-Jürgen Boysen. Die Flutlichtanlage ist angelaufen und sorgt für das erforderliche Licht.
20.01 Uhr: Für Patrick Glöckner war das Hinspiel gegen Großaspach der Einstieg als Coach. Damals verloren die Himmelblauen 0:2. In diesem Spiel wuchs der Großaspacher Torwart Maximilian Reule , der einst auch beim CFC unter Vertrag stand, über sich hinaus. Heute sitzt Reuel zunächst nur auf der Bank.
Aus den Boxen gibt es derzeit Musik für die Oldiefans- es läuft The Sweet mit "Ballroom Blitz" aus dem Jahr 1974 .
19.55 Uhr: Guten Abend aus dem Stadion in Chemnitz. Noch dauert es eine reichliche halbe Stunde, bis Schiedsrichter Alexander Sather das Spiel des Chemnitzer FC gegen die SG Sonnenhof Großaspach anpfeifen wird. CFC-Pressesprecher Steffen Wunderlich hat gerade die Aufstellung der Teams auf die Pressetribüne gebracht. Chefcoach Patrick Glöckner schickt folgende Startelf auf den Rasen: Jakubov - Itter, Hoheneder, Reddemann, Sirigu - Bonga, Bohl, Langer, Garcia- Bozic, Hosiner
19.30 Uhr: Erstmals seit dem 7. März (1:0 gegen Unterhaching) bestreitet der Chemnitzer FC am heutigen Mittwochabend wieder ein Heimspiel. Dieses findet unter besonderen Vorzeichen statt. Im Zuge der Corona-Schutzmaßnahmen sind keine Zuschauer im weiten Rund gestattet. Gegner um 20.30 Uhr ist die SG Sonnenhof Großaspach, die aktuell auf Rang 19 der Tabelle notiert ist und bereits 12 Punkte Rückstand auf das rettende Ufer Nichtabstiegsplatz hat. Die Himmelblauen hingegen können sich mit einem Heimdreier wieder auf Platz 12 der Tabelle vorschieben und ein bereits relativ komfortables Polster von 7 Zählern zwischen sich und die Abstiegsplätze schaffen. Geleitet wird die Partie von Alexander Sather aus Grimma. Live aus dem Stadion berichtet heute BLICK-Reporter Knut Berger.