Nach monatelanger Schließung empfängt das Industriemuseum Chemnitz seit Samstag wieder Besucher. Und die können sich auf eine spannende Reise durch die Welt der Maschinen begeben - im Rahmen der Schauplatzausstellung "MaschinenBoom". Kleine und große, historische, hochmoderne und manchmal auch solche, die auf den ersten Blick gar nicht als Maschinen gesehen werden könnten, gehören zu den Exponaten. "Die Ausstellung soll zum Nachdenken und zum Diskurs anregen, denn Maschinen umgeben uns allgegenwärtig und prägen unser Leben", sagt Kurator Jürgen Kabus, der bis zum Schluss mit seinem Team an der Schau werkelte. Im Rahmen von geführten Rundgängen für maximal zehn Personen im halbstündigen Rhythmus erfahren die Gäste von der wechselvollen Geschichte des sächsischen Maschinenbaus, von Technologien der Zukunft und erleben Maschinen in Funktion.
"MaschinenBoom": Vom Rausch der Maschinen
Ausstellung Anregungen zum Nachdenken und Diskurs
Erschienen am 13.07.2020