Medizinische Versorgung: Neue Generation von Ärzten soll in Chemnitz ausgebildet werden

Studium Bewerbungsphase für 6. Jahrgang des Modellstudiengangs Humanmedizin am Medizincampus Chemnitz startet

Chemnitz. 

Die Bewerbungsphase für den sechsten Jahrgang des Modellstudiengangs Humanmedizin am Medizincampus Chemnitz (MEDiC) der Technischen Universität Dresden startet in Kürze. Interessierte können sich vom 1. bis 30. April für ein Auswahlgespräch bewerben. Der Modellstudiengang MEDiC besteht seit 2020. Um insbesondere Bewerber aus der Region für das Studium der Humanmedizin zu gewinnen, wurde das zentrale Vergabeverfahren 2021 um die Möglichkeit eines zusätzlichen Auswahlgesprächs erweitert. Von insgesamt 50 Studienplätzen werden 30 Prozent über die Abiturbestenquote vergeben, 60 Prozent über das Auswahlverfahren der Hochschule und 10 Prozent über die zusätzliche Eignungsquote.

Auswahlgespräche im finden im Juni statt

Das standardisierte Einzelgespräch dauert eine Stunde und bewertet die persönliche Motivation für das Medizinstudium und den Arztberuf, sowie die Einsatzbereitschaft und Empathie der Bewerber für die Belange von Patienten. Die Auswahlgespräche finden vom 23. bis 27. Juni in Chemnitz statt.

Neue Generation von Ärzten soll ausgebildet werden

Mit dem Modellstudiengang MEDiC verbindet sich nicht nur die Hoffnung, die medizinische Versorgung in der Region Südwestsachsen langfristig sicherstellen zu können. Gleichzeitig soll auch eine neue Generation von Ärztinnen und Ärzten ausgebildet werden, die frühzeitig in die Betreuung von Patientinnen und Patienten auf Stationen und in der Praxis eingebunden ist. Theoretische Grundlagen werden mit unmittelbarem praktischem Bezug vermittelt, während moderne Lehrmethoden die Studierenden darauf vorbereiten, neue wissenschaftliche Erkenntnisse in der zunehmend vernetzten, digitalen Medizin sicher zu bewerten.

 



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion