Vom 13. bis 15. Juni wollen wieder zehntausende Menschen zeigen, wie Toleranz und Weltoffenheit in Chemnitz funktionieren - beim nächsten Kosmos-Festival in Chemnitz. Dabei will das Kosmos mit unzähligen Bühnen, Konzerten, Performances, Ausstellungen und Diskussionen weit mehr als ein Festival sein. Als großes Gemeinschaftsprojekt organsiert, lädt es zum Austausch über gesellschaftlich relevante und kulturelle Themen ein.
Bunte Köpfe gefragt
Wer kreative Ideen hat, die er mit seiner Initiative, seinem Verein oder Unternehmendem Kosmos umsetzen will, ist jetzt aufgerufen, sie einzureichen. Egal ob eine Lesung im Hochsitz, ein Highline-Rekordversuch, Diskussionen zum Senf Dazugeben, oder Zukunftswerkstätten für Kinder - die Macher des Kosmos bieten die Plattform und die nötige Infrastruktur. Ab sofort können Programmpunkte aus "Gesellschaft und Wirtschaft", "Kunst" und Sport", die auf dem Kosmos umgesetzt werden sollen, bei einem Open Call eingereicht werden.
Deadline: 4. März
Die Kurationsteams der jeweiligen Bereiche sichten alle Ideen und melden sich anschließend. Alle Formate sind willkommen: Performances, Kunstinstallationen, Workshops, Mitmach-Aktionen, Vorträge oder Präsentationen. Interessierte können eine Mail an [email protected] mit folgenden Inhalten schicken: Arbeitstitel des Programmpunktes, Bereich (Gesellschaft und Wirtschaft, Kunst oder Sport), Kurzbeschreibung der Idee und wer dahinter steh. Deadline ist der 4. März.