Fans des Erzgebirgskrimis können sich wieder auf eine ganz besondere Aktion freuen. Am 6. April organisiert das Internationale Filmfestival Schlingel eine Watch-Party im Metropol-Kino, um den neuen Film "Die letzte Note", der im Kulturhauptstadtsjahr in Chemnitz spielt (BLICK.de berichtete), das erste Mal vor Publikum zu zeigen. Das Ganze ist eine Kooperation mit dem ZDF und der Filmproduktionsfirma NFP.
Zwei Vorstellungen geplant
Zweimal wird der Film am 6. April vorgeführt, einmal um 17.30 Uhr und einmal um 20 Uhr. Tickets können ab dem 26. März online über www.ff-schlingel.de reserviert werden. Im ZDF feiert der Streifen am 26. April zur Primetime seine Fernsehpremiere. "Wir freuen uns sehr über die Möglichkeit mit dem Schlingel nun auch außerhalb der Festivalzeit diesen regionalen Fokus setzen zu können. Von der Annahme dieses Veranstaltungsformates sind wir jedes Mal aufs Neue begeistert", so Schlingel-Festivalleiter Michael Harbauer.
Hauptdarsteller werden auch anwesend sein
Als absolutes Highlight werden die Hauptdarsteller und Crewmitglieder erwartet. Kai Scheve, Teresa Weißbach, Masha Tokareva und Thomas Thieme haben sich bereits angekündigt. Bereits im letzten Herbst feierte der Erzgebirgskrimi "Wintermord" im Metropol in Kooperation mit dem Schlingel Premiere. (BLICK.de berichtete)
Darum geht es im neuen Erzgebirgskrimi
In der 12. Episode "Die letzte Note" geht es anlässlich des Kulturhauptstadtjahres um einen Mord beim Europafest. Kurz vor den Feierlichkeiten wird eine pensionierte Musikpädagogin der Musikschule Chemnitz ermordet aufgefunden. Auch die Gerichtsmedizinerin Elena Kulikova (Masha Tokareva) und Försterin Saskia Bergelt (Teresa Weißbach) sind Teil des Orchesters. Schauspielerin Lara Mandoki ist diesmal nicht mit von der Partie, da sie an zwei anderen Filmen dreht. Im Film ist sie in der Heimat Budapest auf Besuch.