Chemnitz. Am Montag, den 6. und am 13. Juli haben Bürger die Möglichkeit, den Oberbürgermeister-Kandidaten für Chemnitz Fragen stellen. Der Verein zur Förderung der Solidarität, Demokratie und Bildung (SDB) organisiert die Veranstaltungen, die jeweils ab 15 Uhr vor dem Rathaus stattfinden sollen.
Der Verein wurde 2013 gegründet, um Menschen bei der Verwirklichung ihrer Projekte zu unterstützen. Begleitet werden Bürgerprojekte, Mittelbeantragungen und Spenden/Sponsoren, sowie Kontakte in Verwaltung und Politik. In Chemnitz stellen sich für die Wahl des neuen Stadthauptes Almut Patt für die CDU, Susanne Schaper für Die Linke, Volkmar Zschocke für die Grünen, Sven Schulze für die SPD, Ulrich Oehme für die AfD und Robert Andres für Pro Chemnitz als Kandidaten der im Stadtrat vertretenen Parteien. Weiterhin gibt es freie Kandidaten, die ins Rennen um den OB-Posten gehen wollen: Lars Fassmann, Jens-Uwe Jahn und Matthias Eberlein. Der oder die neue Oberbürgermeister/in für die Amtszeit 2020 bis 2027 wird am 20. September gewählt. Sollte ein zweiter Wahlgang erforderlich sein, wird dieser am 11. Oktober stattfinden.