Der Sommerspielplan der Theater Chemnitz steht in den Startlöchern: Vom heutigen Samstag bis zum 26. Juli sollen ein Big-Band-Konzert, vier Premieren und drei Repertoirestücke in mehr als 25 Vorstellungsterminen das Publikum in die Küchwaldbühne locken und bei hoffentlich schönem Wetter ein sommerliches Open-Air-Flair verbreiten. Gut geschützt sowohl vor Regen als auch vor Sonne sind die Darsteller auf der Bühne. Denn sie spielen oder singen unter einer neuen, 360 Quadratmeter großen Überdachung, die extra vom Theater angeschafft wurde.
Bis Ende Juli volles Programm
Den Auftakt des Sommerspielplans bestreitet am heutigen Samstag um 19.30 Uhr sowie am 7. Juni um 17 Uhr die Big Band der Robert-Schumann-Philharmonie. Die Vollblutmusiker haben als Motto für ihr Konzert einen Titel von Duke Ellingtons Sohn Mercer Ellington aus den 1940er Jahren gewählt: "Things Ain't What They Used To Be - Die Dinge sind nicht mehr so, wie sie mal waren." Als Moderator des Konzertes wird Kapellmeister Jakob Brenner mit interessanten und unterhaltsamen Haupt- und Nebensächlichkeiten zu den Komponisten, Werken und Musikern aufwarten.
Bis Ende Juli stehen dann auch noch vier Premieren auf der Küchwaldbühne an. Der Reigen startet am 13. Juni, 19.30 Uhr, mit der Komödie "Es war die Lerche" von Ephraim Kishon. Die nächste Premiere am 27. Juni, 17 Uhr, richtet sich an Familien mit Kindern ab sechs Jahren: "Gans, du hast mein Herz gestohlen!" heißt die Abenteuerreise von Marta Gusniowska und erzählt von einer lebensmüden Gans und von einem Fuchs, der sie nicht fressen will. Der Schlagerabend "Tausend Mal berührt" folgt am 4. Juli, 20.30 Uhr. Die Uraufführung "Sieben Sachen" für Kinder ab vier Jahren beschließt am 16. Juli, 17 Uhr, den Premierenreigen.
Für den Schutz des Publikums in der Corona-Pandemie werden zahlreiche Maßnahmen ergriffen, z.B. durch die Anpassung der Anzahl der Sitzplätze, Bereitstellung von Desinfektionsmittel und Verzicht auf Stückpausen.