Zu Ostern dieses Jahres verwandelt sich die kleinste Burg Sachsens in ein lebendiges Mittelalterspektakel. Vom 19. bis 21. April lädt Burg Rabenstein in Chemnitz zum 24. Mal zum historischen Ostermarkt ein - mit allem, was dazu gehört: Handwerk, Musik, Schaukampf, Gauklerkunst und Kinderaktionen. Für ein Wochenende wird das Mittelalter auf eindrucksvolle Weise zum Leben erweckt.
Über 40 Handwerker und Händler bieten Einblicke in vergangene Zeiten
Der historische Markt wird von mehr als 40 Ständen geprägt. Besucherinnen und Besucher können den Kunsthandwerkern direkt über die Schulter schauen. Ob Laternenbauer, Schmied, Holzdrechsler, Brandmalerin oder Perlenstickerin - sie alle zeigen ihre alten Fertigkeiten und bieten ihre handgefertigten Waren zum Kauf an.
Spektakel und Schaukampf für Groß und Klein
Auch an Unterhaltung wird es nicht mangeln: Die Schaukampfgruppe "Compagnia degli Scoiattoli Neri" - auf Deutsch "Kompanie der schwarzen Eichhörnchen" - präsentiert im Ritterlager authentisches Lagerleben und packende Schaukämpfe. Mit Schwert und Schild verteidigen die Ritter ihre Ehre und das Lager gegen allerlei Gesindel.
Für die jüngsten Gäste ist Puppenspieler "Christopher vom Allaunberg" mit seinen Geschichten zur Stelle. Spektakulär wird es außerdem mit der Feuer- und Fakirshow des Künstlers "Rudolfo", der mit Flammen und Mutkunststücke das Publikum in Atem hält.
Musik, Gaukelei und mittelalterlicher Genuss
Musikalisch wird das Fest von den Spielleuten "Fidelius" begleitet, die mit alten Melodien für mittelalterliche Stimmung sorgen. Das Duo "Rabenbrüder" bringt dazu eine Prise Gaukelei und Humor auf die Bühne. Schalmeien, Dudelsäcke und Trommeln sorgen für eine Klangkulisse wie anno dazumal.
Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz: Garküchen und Tavernen servieren Ritterbier, Met, Braten, Fladen und weitere mittelalterliche Köstlichkeiten. Zwischen dichten Marktständen duften die Speisen und laden zum Verweilen ein.
Ein Fest für Familien: Basteln, Armbrustschießen und Ostereiersuche
Für Kinder gibt es ein umfangreiches Mitmachprogramm: Kerzenziehen, Bastelstationen und das historische Kinderkarussell, das mit reiner Muskelkraft betrieben wird. Kleine Ritter und Burgfräulein können außerdem beim Kinderarmbrustschießen ihre Geschicklichkeit beweisen. Und natürlich sind auch in diesem Jahr wieder viele bunte Ostereier auf dem gesamten Burggelände versteckt.
Ein Ausflug ins Mittelalter
Geöffnet ist der Markt an allen drei Tagen ab 11 Uhr. Ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder in moderner Kutsche - ein Besuch lohnt sich für Jung und Alt. Burg Rabenstein lädt dazu ein, für einige Stunden in eine längst vergangene Zeit einzutauchen - voller Musik, Duft, Handwerk und Magie.
Gewinnspiel
Vom 19. bis zum 21. April findet das Event auf der Burg Rabenstein in statt. BLICK.de verlost für die Veranstaltung für einen Tag nach Wahl 5 x 2 Tickets. Löst einfach das Memory und schon landet ihr im Lostopf. Ihr könnt bis zum 16. April 2025 (23.59 Uhr) teilnehmen. Wir drücken Euch die Daumen.