Der langjährige Schauspieldirektor und engagierte Chemnitzer Hartwig Albiro ist am 31. Dezember 2024 im Alter von 93 Jahren in Chemnitz gestorben.
Oberbürgermeister Sven Schulze tief betroffen
Dazu äußert sich Oberbürgermeister Sven Schulze: "Mit großer Trauer und Bestürzung habe ich heute vom Tod von Hartwig Albiro erfahren. Mit ihm verliert unsere Stadt eine der prägendsten Personen der Kulturszene."
Große Schauspieler geformt
Albiros jahrzehntelange Arbeit als Direktor am Schauspiel brachte zahlreiche große Talente hervor, die alle deutschlandweit und darüber hinaus auf den Bühnen der Welt wirkten und wirken. Bei ihm spielten unter anderem Michael Gwisdek, Corinna Harfouch, Horst Krause, Andreas Schmidt-Schaller, Ulrich Mühe oder Peter Kurth.
Streiter für die Demokratie
"Mit Hartwig Albiro verlieren wir auch einen der größten Streiter für die Demokratie und Freiheit. Als prägende Figur der friedlichen Revolution in Chemnitz 1989 und Mitglied der AG Friedenstag zeigte er immer Haltung für Freiheit, Demokratie und Frieden. Auch am Titelgewinn als europäische Kulturhauptstadt hat er großen Anteil", so Schulze weiter.
Kondolenzbuch wird ausgelegt
Im Rathaus der Stadt Chemnitz liegt ab Montag, dem 6. Januar, ein Kondolenzbuch aus, mit dem die Chemnitzerinnen und Chemnitzer Abschied nehmen können.