Das 8. Hutfestival verwandelt die Chemnitzer Innenstadt vom 30. Mai bis 1. Juni wieder in ein buntes Freiluftspektakel. Mit über 350 Mitwirkenden, 67 Ensembles und Künstlern aus 20 Ländern präsentiert sich das Festival facettenreicher denn je - passend zum Europäischen Kulturhauptstadtjahr.
Ein Festival voller Fantasie, Musik und Magie
Von Live-Musik über Jonglage und Clownerie bis zu Feuershows und fantasievollen Walk-Acts - das Festival bietet auf neun Bühnen und vielen Aktionsflächen eine breite Palette künstlerischer Darbietungen. Neu in diesem Jahr: Die Festivalfläche wird auf den Stadthallenpark und den Wall erweitert und schafft so noch mehr Raum für außergewöhnliche Erlebnisse.
Internationales Flair trifft auf lokale Talente
Straßenkünstler aus Ländern wie Australien, Südkorea, Taiwan, Finnland, Großbritannien, Tschechien oder Italien treten gemeinsam mit 24 Chemnitzer Ensembles auf. So entsteht ein spannender Mix aus internationalen Highlights und regionaler Kreativität - ein echtes Festival der Vielfalt.
Kindertag am 1. Juni mit buntem Familienprogramm
Am 1. Juni, dem Internationalen Kindertag, rückt das Fest die kleinen Gäste in den Mittelpunkt. Mit dabei: der beliebte Kaosclown, die KiKa-Bekannten Jule und Nuri sowie zahlreiche Mitmachaktionen im Stadthallenpark und an der Webergasse. Kinder können kreativ werden und bei der Aktion "2025 Wimpel für Chemnitz" die Innenstadt farbenfroh gestalten.
Ein Markt der schönen Dinge lädt zum Stöbern ein
Neben der Straßenkunst bietet das Festival einen Markt der schönen Dinge mit Schmuck, Mode, Dekorationen und liebevoll gestalteten Unikaten. Hier findet man auch - ganz passend zum Festival - eine große Auswahl an Hüten.
Highlights aus dem Programm
Einige der angekündigten Acts geben bereits einen Vorgeschmack:
- V.O.S.A. Theatre (Tschechien): Akrobatische Ballon- und Walk-Acts
- Planet C … The Unseen: Fantastische Eröffnungsshow am Freitagabend
- TNT-Shows (Belgien): Trampolin-Action der Extraklasse
- Imre (Ungarn): Comedy vom Feinsten
- Super Cumbia y la Liga de la Alegría (Italien): Musik-Theater-Spektakel
- Blechsalat (Österreich): Die kleinste Blaskapelle der Welt
- Philippe Ducasse (Frankreich): Pantomime
- Anja Gessenhardt (Deutschland): Artistik an der Vertikalstange
Programmveröffentlichung ab 17. April
Das vollständige Festivalprogramm ist ab dem 17. April 2025 online und über die offizielle Event-App verfügbar. Dort finden Besucher alle Infos zu Bühnen, Künstlen und Zeiten.
Ein Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025
Veranstaltet wird das Hutfestival von der C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH in Kooperation mit der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH. Seit 2018 begeistert das Festival jährlich mit seinem besonderen Flair, kreativer Vielfalt und künstlerischer Lebensfreude.