Programmschaufenster, Lokziehen und mehr: So eröffnet Chemnitz das Kulturhauptstadtjahr 2025

Shows Programm für den 18. Januar bekanntgegeben

Chemnitz. 

Am 18. Januar eröffnet Chemnitz das Kulturhauptstadtjahr. Bis jetzt war unklar, wie der Tag aussehen wird. Fest stand nur: ein Hingucker werden 120 Menschen sein, die eine tonnenschwere Dampflok ziehen - mit reiner Muskelkraft. Dieses Spektakel startet um 18 Uhr an der Zentralhaltestelle.

 

Wann findet das Fest statt?

Der Eröffnungstag beginnt aber bereits um 11 Uhr mit einem sogenannten "Programmschaufenster". Bis zum Abend präsentieren sich dabei 60 der insgesamt 160 Chemnitz-2025-Projekte mit kurzen Bühnenprogrammen in der Stadthalle. Ab 14 Uhr ist ein Bühnenprogramm in der Innenstadt geplant, unter anderem mit dem Studio W.M. und den Tuesday Singers auf dem Neumarkt, dem Düsseldorfer Platz und dem Jakobikirchplatz. Höhepunkt am 18. Januar soll um 19 Uhr die große Eröffnungsshow auf der Brückenstraße rund um den Marx-Kopf sein. Im Anschluss daran sind alle eingeladen, mit einem Rave vor dem Rathaus und später in den Clubs der Stadt zu feiern.

Buntes Programm in der Hartmannfabrik

Am Sonntag, dem 19. Januar, findet in der Hartmannfabrik ein europapolitisches Gespräch statt. Außerdem gibt es auf der Bühne am Neumarkt noch einmal ein buntes Programm von 11 bis 14 Uhr.

 



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion