Am Sonntag dürften am Brauhaus in Einsiedel Zuschauer und Sportler von einem Virus der besonderen Art befallen werden. Gemeint ist das Radsportfieber. Denn pünktlich 10 Uhr wird die Erzgebirgsrundfahrt gestartet. An gleicher Stelle geht es nach 161 Kilometern und rund 3000 Höhenmetern gegen 14 Uhr um den Tagessieg.
Anspruchsvolle Fahrt
Für den anspruchsvollen Rad-Klassiker durch das Erzgebirge, der einmal mehr als Rennen der Rad-Bundesliga ausgetragen wird, haben mehr als 150 Fahrer aus 18 Teams gemeldet. Darunter sind auch etliche einheimische Pedalritter, etwa Hannes Degenkolb aus Bernsbach und Lennart Lein aus Schwarzenberg (beide Team schnelle Stelle p/b SC DHfK Leipzig).
Erstplatzierte wieder mit dabei
Mit Pierre-Pascal Keup aus Neuwürschnitz ist auch der Sieger der Runde von 2023 mit dabei. Interessant ist zudem, dass sich mit dem Chemnitzer Vincent John (Team Rembe rad-net.), Tjalle de Bruin (Team OWC & AWV de Zwaluwen/Niederlande) sowie Fausto Valentin Penna (Team Lotto Kern-Haus PSD Bank) die drei Erstplatzierten des Vorjahres in die Liste eingetragen haben.
Vorjahressieger mit Verletzung
John steckt voller Vorfreude auf die Rundfahrt, leider verletzte er sich am vergangenen Wochenende bei einem Rennen in Dänemark an der Hand. "Ich bin dennoch zuversichtlich, dass ich in Einsiedel starten kann. Es geht von Tag zu Tag besser", meint der Pedaleur. Er gehört dem Chemnitzer PSV an, der die Rundfahrt seit vielen Jahren organisiert.
Weiteres Top-Talent dabei
Ebenfalls im Trikot von Rembe rad-net geht Pepe Albrecht an den Start. Der 18-Jährige durchlief beim RSV Venusberg die Nachwuchsschule von Trainer Klaus Fischer und fährt nun das erste Jahr in der Altersklasse U 23. Er hat sich bisher in der Bundesliga sehr gut geschlagen und führt die Nachwuchswertung der Rennserie an.