Randalierer in Chemnitz beschädigt Fahrzeuge und attackiert Passanten

Blaulicht 25-Jähriger beschäftigt Einsatzkräfte

Chemnitz. 

Ein lettischer 25-jähriger Mann musste zur Unterbindung weiterer Straftaten in Polizeigewahrsam genommen werden.

Anwohner verständigt Polizei

Zunächst hatte ein 62-jähriger Anwohner lautstarkes Geschrei zweier augenscheinlich alkoholisierter Männer in der Sonnenstraße wahrgenommen. In der Folge beobachtete er, wie einer des lärmenden Duos auf drei dort geparkte Autos kletterte, auf diesen herumsprang und dadurch zwei der PKW beschädigte. Daraufhin verständigte der 62-Jährige die Polizei.

Hohe Alkoholwerte

Die alarmierten Beamten stellten kurze Zeit später im Umfeld zwei lettische Männer, im Alter von 24 und 25 Jahre,, auf welche die Täterbeschreibung zutraf. Ein mit den Tatverdächtigen durchgeführter Atemalkoholtest ergab bei dem 24-Jährigen einen Wert von 3,18 Promille und bei dem 25-Jährigen 1,64 Promille. Konkrete Angaben zum entstandenen Gesamtsachschaden stehen noch aus. Der 25-jährige lettische Tatverdächtige muss sich wegen Sachbeschädigung verantworten.

Übergriff wegen Zigaretten

Etwa 45 Minuten später kamen Polizisten in der Dresdner Straße wegen eines Raubes zum Einsatz. Ein 22-jähriger Mann war durch einen ihm Unbekannten nach einer Zigarette gefragt worden. Dieser Bitte kam der 22-Jährige nach und übergab diesem eine. Als der Unbekannte daraufhin noch mehr Zigaretten forderte, lehnte der Geschädigte ab und lief weiter. Der Tatverdächtige folgte dem jungen Mann, schlug ihn mehrfach und entwendete anschließend dessen Zigarettenpackung. Der 22-Jährige zog sich Verletzungen zu. Der Angreifer ließ erst von dem Geschädigten ab, als ein unbeteiligter 26-jähriger Zeuge dem 22-Jährigen zu Hilfe eilte.

Tatverdächtiger am Einsatzort gestellt

Hinzugerufene Einsatzkräfte stellten den Tatverdächtigen noch am Ereignisort. Es zeigte sich, dass es sich bei diesem um den 25-jährigen lettischen Staatsangehörigen handelte, welcher bereits einige Minuten zuvor die Fahrzeuge in der Sonnenstraße beschädigt hatte. Der Tatverdächtige verhielt sich während der polizeilichen Maßnahmen sehr aufbrausend gegenüber den Beamten und musste zur Unterbindung weiterer Straftaten in Gewahrsam genommen werden. Er wurde am Morgen des 30.Mai aus dem polizeilichen Gewahrsam entlassen. Die Ermittlungen gegen ihn wegen Raubes dauern indes an.

 

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren