Im März gründete sich die Tierrettung Chemnitz und konnte seitdem schon vielen Tieren in Not helfen. Gefundene Jungvögel, eingeklemmte Hundepfötchen, eingesperrte Katzen oder eine Kröte, die kopfüber im Gullideckel feststeckte - die Tierrettung bietet den "Notruf für alle Felle". Jetzt wurde für den 20 Mitglieder starken Verein ein großer Traum wahr. Am Montag nahmen die Tierretter einen Rettungswagen in Empfang, mit dem sich nun ganz neue Möglichkeiten der schnellen medizinischen Hilfe eröffnen. "Wir sind komplett überwältig und überglücklich. Im Fahrzeug gibt es ein EKG, ein Beatmungsgerät und viele Dinge, die man für die Akutversorgung braucht", erklärt Vorstandsvorsitzende Sandra Koegel. Die Tierrettung, so die 45-Jährige, kümmere sich um die erste Hilfe und den schnellen Transport zum Tierarzt oder in die Tierklinik. 15.000 Euro hat das Fahrzeug, ein ausrangierter Rettungswagen aus Bayern, gekostet. Das Projekt "Tierambulanz" konnte binnen kurzer Zeit dank vieler Sponsoren ermöglicht. Der Mercedes Sprinter wurde entkernt, technisch überholt und neu aufgepeppt. Das auffällige Design, inklusive der Reflektorschrift, realisierte das Unternehmen Schilderwerk Beutha. "Mit Blaulicht dürfen wir nicht fahren, aber am Einsatzort haben wir eine Rundumleuchte", sagt Sandra Koegel. Sie und vier weitere Mitstreiter der Tierrettung sind seit Kurzem ausgebildete Tier-Unfall-Sanitäter und geschult, medizinische Erstmaßnahmen wie Wiederbelebung, Beatmung oder Kreislaufstabilisierung durchzuführen. "Die Ausbildung war sehr anspruchsvoll und vielfältig. Für medizinische Notfälle sind wir jetzt aber gut gerüstet", so Enrico Lübke, der nur einen Tag nach bestandener Prüfung die erste Fahrt mit der Tierambulanz absolvieren durfte. Die Tierrettung ist unter der Rufnummer 01573 58 000 22 erreichbar. Langfristig ist auch ein 24-Stunden-Service geplant.
Rettungswagen für Tiere in Not
VEREIN Tierrettung Chemnitz erhält einen Ambulanzwagen
Erschienen am 13.10.2020
1/6