Es war ein Auftakt nach Maß: Bei schönstem Frühlingswetter läutete die Parkeisenbahn am Donnerstag ihre Saison 2025 ein. Hunderte Familien versammelten sich am Bahnhof Küchwaldwiese, um mit der altehrwürdigen Dampflok eine Runde durch den Wald zu drehen - zum Auftakt traditionell kostenfrei. Bevor es soweit war, verriet der kaufmännische Geschäftsführer Dietmar Holz mehr über die Pläne in diesem Jahr.
Zu Ostern vier Tage lang Betrieb
Nach dem Saisonauftakt steht bereits zu Ostern das nächste Highlight auf dem Programm: Die Parkeisenbahn Chemnitz lädt vier Tage lang zu einem bunten Osterprogramm ein. Los geht es am Freitag, den 18. April, mit dem Osterhasenkinderfest, bei dem der Osterhase persönlich kleine Gäste mit Schokoladenhasen überrascht. Zusätzlich können sich Besucher auf Draisinenmitfahrten und Gartenbahnvorführungen freuen. Nach den Ostertagen geht es am 30. April mit den Walpurgisfahrten im bunt beleuchteten Zug weiter.
XXL-Kreidebild und ein rundes Jubiläum
Neben weiteren traditionellen Terminen wie Ballonfest (22. August), Maskottchentreffen (3. Oktober) und Schulanfang (9. August) stehen im Kulturhauptstadtjahr zudem zwei außergewöhnliche Events auf dem Programm: Am 15. Juni ruft die Parkeisenbahn gemeinsam mit dem Verein für Kinder-, Jugend- und Familienhilfe (KJF) zur großen Malaktion "Wir in Europa" auf. "Hierbei soll auf dem asphaltierten Weg rund um die Küchwaldwiese das größte Kreidebild der Stadt entstehen", informiert Dietmar Holz. "Ein weiteres Highlight erwartet unsere Besucher am 20. und 21. September, wenn das Jubiläum ‚200 Jahre Eisenbahn‘ gefeiert wird. Zu diesem Anlass wird der Adler, ein Nachbau der ersten deutschen Eisenbahn, von der Parkeisenbahn Görlitz nach Chemnitz kommen und ein besonderes Stück Eisenbahngeschichte lebendig werden lassen."