Wer regelmäßig in aller Frühe die Galerie Roter Turm passiert, hat sie vielleicht schon gesehen: riesige, silberne Stahlwände, die ganze Gänge versperren. Passanten fragen sich, was es damit auf sich hat. BLICK.de fragte im Centermanagement einmal nach.
Sicherheit im Fokus
Ist das eine Kunstinstallation? Gehören die Wände zu aktuellen Umbauarbeiten? Nichts dergleichen: „Die mobilen Tore sind Teil unseres Brandschutzkonzeptes und in den Wänden integriert. Sie können im Ernstfall ausgefahren werden, um größeren Schaden abzuwenden“, erklärt das Centermanagement. Im Falle eines Brandes würden die metergroßen Wände automatisch ausfahren, um Fluchtwege zu sichern und die Ausbreitung von Rauch und Feuer gezielt zu verhindern. Zur Sicherheit aller werde das System regelmäßig getestet.
Tests außerhalb der Öffnungszeiten
„Der Test durch unsere Haustechniker erfolgt in der Regel außerhalb unserer Öffnungszeiten, um das Einkaufserlebnis unserer Kundinnen und Kunden nicht zu beeinträchtigen“, betont das Centermanagement. Da die Galerie allerdings auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten passiert werden kann, kommt es gelegentlich vor, dass Besucher auf ihrem Weg durch das Center plötzlich vor einer silbernen Wand stehen. Allerdings: „Die Türen in den Wänden lassen sich öffnen, sodass man den Gang weiterhin passieren kann – wenn auch mit einem kurzen Moment der Verwunderung.“