Skating Graces Novice starten 2025 sehr erfolgreich

Eislauf Mit ägyptischen Rhythmen über’s Eis

Chemnitz. 

Die Synchroneisläuferinnen der Skating Graces Novice haben das neue Jahr äußerst erfolgreich gestartet: "Wir haben im Januar unseren Sachsenmeistertitel verteidigt und Gold beim Dresden Cup International geholt. Letzte Woche konnten wir uns in Eindhoven beim Lumiere Cup wieder den 1 .Platz sichern und im März steht noch ein Wettkampf in Budapest an", erzählt Teammanagerin Corina Brodhagen.

Erfolgreiche Gruppe

Die Skating Graces Novice ist eine von insgesamt sieben Altersklassen im Chemnitzer Synchroneislaufen. 17 Läuferinnen im Alter zwischen 9 und 15 Jahren trainieren dreimal in der Woche im Eisstadion im Küchwald und konnten bereits etliche Erfolge erzielen.

Aufwendiges Training

Zum Eislauf gehören bei jedem Training auch Trockenübungen, Athletik und Ballett. Ein halbes Jahr benötigen die Mädels, um eine Kür richtig drauf zu haben. Dabei kommt es vor allem auf Präzision, aber auch Tempo, technische Kniffe und Ausdrucksstärke der Läufer an.

Choreografie nach Pharao-Motto

Aktuell wird nach einem Pharao-Motto synchron gelaufen. "Da gibt es ägyptische Rhythmen und auch dementsprechende Kostüme", berichtet Trainerin Denise Renker, die zusammen mit Anna Liebers die Skating Graces Novice anleitet. Bei der Musikauswahl könnten grundsätzlich alle ihre Wünsche einbringen. Nach einer Vorauswahl entwerfen die Trainerinnen die Choreografie. Mindestens acht Läuferinnen werden bei dieser Altersklasse dafür benötigt.

Gutes Körpergefühl hilfreich

Und was muss man mitbringen, um ein erfolgreicher Synchroneisläufer zu werden? "Ein gutes Körpergefühl, Spaß und vor allem den Teamgedanken", sagt Trainerin Anna Liebers. Einige Läuferinnen können auf eine Vorerfahrung aus Eistanz, Einzellauf und dem Freizeitbereich zurückgreifen. Das sei aber keine Voraussetzung, um im Synchroneislaufen mitzumachen.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion