Stadtmission bietet digitale Beratung für Hilfesuchende

Soziales Neue Geräte ermöglichen Kontakt für Hilfesuchende

Vor allem Menschen, die auf fremde Unterstützung angewiesen sind, leiden unter den derzeit bestehenden Corona-Einschränkungen. Um ihnen schnell und unbürokratisch helfen zu können, hat die Stadtmission Chemnitz mithilfe von Fördergeld Tablets und Laptops angeschafft. Eine Fördersumme in Höhe von 19.800 Euro des Bundesverbandes der evangelischen Stadtmissionen ermöglichte die Anschaffung von sieben Tablets und zwei Laptops für die Beratungsstellen sowie Pflegeheime des Vereins.

Notwendige Begegnungen erleichtern

Einen Teil davon erhalten die Beratungsstellen der Lebensberatungsstelle, der Jugendsozialarbeit sowie der Ambulanten Suchthilfe und Suchtprävention. "Beratung lebt von Begegnung, die Beziehung zwischen Ratsuchenden und Beraterinnen und Beratern ist quasi der Handwerkskoffer, mit dem beide Parteien arbeiten. Dafür ist die persönliche Begegnung nötig. Es ist erst einmal ungewohnt für beide Seiten, diese Begegnung am Bildschirm zu gestalten", berichtet Annette Buschmann, Leiterin der Lebensberatungsstelle. Doch erste Erfahrungen zeigen, dass Beziehungsaufbau und die Bearbeitung von Anliegen auch mit der neuen Technik möglich sind.

 

Viele Klientinnen und Klienten seien dankbar, dass diese Möglichkeit in den Zeiten der Kontaktsperre angeboten wurde - und auch weiterhin angeboten wird, wie Annette Buschmann erklärt: "Auch, wenn persönliche Gespräche in der Beratungsstelle wieder möglich sind, werden wir eine Mischung aus persönlichem Gespräch, Videochat und Telefonaten anbieten. Damit werden wir der Beziehungsgestaltung zu den Ratsuchenden und dem Schutz vor einer Infektion gerecht."

 

Darüber hinaus sollen fünf der insgesamt sieben Tablets in den drei Pflegeheimen für die Kommunikation der Bewohnerinnen und Bewohner mit ihren Angehörigen eingesetzt werden. Videochats seien eine hilfreiche Lösung für Zeiten wie diese, in denen Besuch nicht uneingeschränkt möglich ist.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!