Am Donnerstag, dem 13. Februar, droht ein Warnstreik von Beschäftigen der Stadt Chemnitz. Die Gewerkschaft Verdi fordert acht Prozent mehr Lohn und Gehalt, mindestens jedoch 350 Euro mehr pro Monat, dazu höhere Entgelte und Zuschläge für besonders anstrengende Tätigkeiten. Praktikantenentgelte und Ausbildungsvergütungen sollen um 200 Euro pro Monat erhöht werden. Verdi will außerdem drei zusätzliche freie Tage erreichen, um der hohen Arbeitsdichte etwas entgegenzusetzen. Ausgenommen vom Streik sei das Personal der städtischen Kindergärten.
Grüne äußern Verständnis
Verständnis für den Streik der Beschäftigen äußern die Chemnitzer Grünen. „Die anhaltende Belastung durch Personalmangel und die damit verbundenen Herausforderungen sollten ernst genommen werden. Es ist wichtig, dass die Kolleginnen und Kollegen in den Ämtern die notwendige Unterstützung erhalten, um ihre Aufgaben in einer guten Arbeitsatmosphäre erfüllen zu können. Wir setzen uns für Lösungen ein, die sowohl die Arbeitsbedingungen verbessern als auch eine langfristige, stabile Personalausstattung gewährleisten“, so Geschäftsführerin Susann Mäder.