Studienmesse online: Am 4. Juli live chatten

Studium Berufliche Perspektiven und Studienmöglichkeiten kennenlernen

Die von der Agentur für Arbeit Annaberg-Buchholz und der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH organisierte StudienmesseERZ findet am 4. Juli online statt. Ziel dieser Messe ist es, den Gymnasiastinnen und Gymnasiasten berufliche Perspektiven im Erzgebirge und Studienmöglichkeiten aufzuzeigen, um sie als Fach- und Führungskräfte von morgen für die Region zu gewinnen. Mit dabei ist auch die Zentrale Studienberatung der Technischen Universität Chemnitz.

Auf der Aktions-Webseite www.studienmesseERZ.de stellen sich ab dem 27. Juni regionale Unternehmen und sächsische Universitäten, Fachhochschulen und Berufsakademien in kurzen Videos vor. Danach können sich die Studieninteressierten für Live-Chats am 4. Juli anmelden und sich mit den Vertreterinnen und Vertretern von mehr als 40 erzgebirgischen Unternehmen und Studieneinrichtungen zum Chat zwischen 10 Uhr und 14 Uhr verabreden. Für die TU Chemnitz steht Tobias Bauer, Leiter der Zentralen Studienberatung bereit, um Fragen zu den mehr als 100 Studienangeboten, zu Studienvoraussetzungen, Bewerbungs- und Zulassungsfristen, Studienaufbau und -ablauf sowie dem gesamten Immatrikulationsprozess zu beantworten.

Wer sich darüber hinaus beraten möchte, kann sich über die Webseite der TU Chemnitz zu ganz speziellen Beratungs- und Betreuungsangeboten informieren.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!