Nach der offiziellen Weihnachtsfeier des Vereins am Samstagabend verabschiedeten sich die Profis des Chemnitzer FC in ihren Weihnachtsurlaub. Mit dem Trainingsstart am 7. Januar 2025 beginnt die Vorbereitung auf die Restrückrunde der Regionalliga-Saison 2024/25, die nach der Winterpause mit dem Pflichtspielauftakt ins neue Jahr am ersten Februar-Wochenende mit dem Bezirksderby beim FSV Zwickau fortgesetzt wird.
Cheftrainer Duda zum Weihnachtsurlaub und Winterfahrplan
"Die Jungs sollen nun erst einmal ihren wohlverdienten Weihnachtsurlaub und die Feiertage mit ihren Familien genießen. Jeder soll die Gelegenheit nutzen, mal ein paar Tage vom Fußball abzuschalten und die Akkus wieder aufzuladen. Parallel haben wir den Jungs selbstverständlich auch individuelle Laufpläne mitgegeben, damit sie im körperlichen Bereich nicht zu viel verlieren", erklärt Cheftrainer Benjamin Duda. "Am 7. Januar kommen wir dann alle in Chemnitz wieder zusammen und starten mit frischer Energie in die Wintervorbereitung. Die geplanten Trainingseinheiten sowie die Testspiele werden wir nutzen, intensiv an den Feinheiten des Spiels unserer Mannschaft zu arbeiten, um uns optimal auf die Restrückrunde vorzubereiten. Wir wollen im neuen Jahr dann dort erfolgreich anknüpfen, wo wir im Dezember in der Liga aufgehört haben."
Der Trainingsauftakt findet am Dienstag, dem 7. Januar 2025, um 14 Uhr im Chemnitzer Sportforum statt. In den darauffolgenden dreieinhalb Wochen wird Cheftrainer Benjamin Duda seine Mannschaft zusammen mit seinem Trainerteam intensiv auf das zweite Saisonhalbjahr der Regionalliga Nordost vorbereitet. Zudem sind auch ein paar außergewöhnliche Aktivitäten des gesamten Teams neben dem Trainingsplatz geplant, um den guten Geist in der Mannschaft weiter zu fördern.
Besonderes Szenario am 11. Januar
Am 11. Januar 2025 steht ein besonderer Tag im Vorbereitungsplan des Regionalliga-Teams. Die Spieler des Chemnitzer FC werden sich an diesem Tag in drei Gruppen aufteilen:Die erste Gruppe nimmt an der 20. Auflage des Hallenmasters in Zwickau teil. In Gruppe B treffen die Regionalligisten VFC Plauen und Chemnitzer FC sowie eine Westsachsenauswahl aufeinander. Gespielt wird um den Gerd-Schädlich-Pokal. Aktuell sind noch 800 der 3.500 Tickets für die Stadthalle Zwickau verfügbar. Der MDR wird das Turnier live übertragen. Die zweite Gruppe wird das legendäre CFC-Nachwuchsturnier in der Richard-Hartmann-Halle besuchen, die beiden U12-Teams des CFC unterstützen und unter anderem bei der Siegerehrung einbringen. Rund 1.000 Fans sollen die Halle wieder ab 9.30 Uhr in ein himmelblaues Tollhaus verwandeln. Der Eintritt ist frei.
Der Fahrplan für die Vorbereitung
- Trainingsstart nach dem Weihnachtsurlaub: Di., 7. Januar 2025 (14 Uhr): Trainingsauftakt (Sportforum Chemnitz)
- 18. Januar 2025 (13 Uhr): Testspiel 1. FC Magdeburg II vs. Chemnitzer FC (Spielort: Magdeburg)
- 22. Januar 2025 (19 Uhr): Testspiel Budissa Bautzen vs. Chemnitzer FC (Spielort: Bautzen)
- 25. Januar 2025 (13 Uhr): Testspiel Chemnitzer FC vs. TSV Havelse (Spielort: Hauptstadion im Sportforum Chemnitz)
- 31. Januar bis 2. Februar 2025: Restrundenauftakt beim FSV Zwickau