Träume von Nachwuchssportlern in Gefahr: Verschlissene Ausrüstung bremst Chemnitzer Sportverein

Helfen Die Liebe zur Sportart ist riesig, aber das Budget klein

Chemnitz. 

Es ist ein stiller Moment auf dem Eis. Die Kufen kratzen leise, ein Kind gleitet zögerlich voran - dann ein Lächeln. Ein kleiner Erfolg, ein erster Funke eines Traums. "Jeder sollte die Chance bekommen, das Fliegen zu lernen", sagt Stephanie Schneider, ehemalige Leistungssportlerin und heutige Vorsitzende des Chemnitzer Eislauf-Clubs. Doch die Realität bremst.

Verschlissene Ausrüstung - ein Hindernis für den Nachwuchs

Die Schlittschuhe, die einst diesen Moment möglich machten, sind stumpf geworden, ihre Riemen brüchig. Die Trainingsausrüstung, die für Stabilität und Sicherheit sorgt, zeigt Risse und Abnutzung. "Wir wollen nicht nur trainieren", erklärt Schneider, "wir wollen unsere Kleinsten fördern - motorisch, kognitiv, menschlich." Doch dafür fehlen die Mittel.

Gemeinsam für eine bessere Zukunft auf dem Eis

Die Vereinsmitglieder, Schülerinnen und Schüler aus Chemnitz, stehen vor einer gemeinsamen Herausforderung. Damit jede Sportlerin und jeder Sportler die gleiche Grundlage hat, um diese Sportart zu erlernen, sind neue Schlittschuhe und Ausrüstung essenziell.

Basis für kommende Wettkämpfe

"Das ist unsere Basis", so Stephanie Schneider, "für den Nachwuchs, für kommende Wettkämpfe." Doch während die Liebe zur Sportart riesig ist, bleibt das Budget klein. Die Kosten für Eiszeiten sind hoch, Werbeflächen nicht verfügbar - ein bekanntes Problem in der Sportwelt, das kreative Lösungen braucht.

Crowdfunding: Ein Hoffnungsschimmer für den Nachwuchs

Hier kommt die Gemeinschaft ins Spiel. Eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne der Sparkasse Chemnitz, die jede Spende mit 25 Prozent für den Verein bezuschusst, könnte den Kleinsten der Stadt ermöglichen, ihre Träume weiter zu verfolgen, mit neuer Ausrüstung zu trainieren, sicherer zu gleiten und zu springen. Hier könnt auch ihr unterstützen.

 



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion