Trainerbeben beim Chemnitzer FC: Neuausrichtung im Nachwuchsbereich angekündigt

Fußball Verein will Leistungszentrum neu strukturieren

Chemnitz. 

Der Chemnitzer FC will sein Nachwuchsleistungszentrum neu aufstellen und hat in diesem Zusammenhang wichtige Personalentscheidungen getroffen. Wie der Verein am Freitag mitteilte, werde man sich zum Saisonende unter anderem von den Cheftrainern der U19- und U17-Mannschaft trennen. Auch Trainerposten im Aufbaubereich werden zur Saison 2025/26 teilweise neu besetzt. Darüber hinaus wird auch die Nachwuchsleitung des Clubs personell neu aufgestellt. Ulf Mehlhorn als Nachwuchsleiter sowie der Koordinator Finanzen & Spielbetrieb, Uwe Juds, wurden in persönlichen Gesprächen über die Entscheidung informiert, dass der Verein in Zukunft nicht mehr mit ihnen auf den bisherigen Positionen plant.

U19 spielt gegen Bayern München

Die U 19 des CFC hatte sich in dieser Saison für die Hauptrunde der Nachwuchs-Bundesliga qualifiziert und trifft derzeit in einer Staffel zum Beispiel auf den FC Bayern München und den 1. FC Köln. "Wir haben in den vergangenen Monaten eine intensive Analyse durchgeführt, um den Status quo unserer Nachwuchsarbeit detailliert zu bewerten und entsprechend Entwicklungspotenziale zu identifizieren. Die Ergebnisse haben uns aufgezeigt, dass wir jetzt handeln müssen, um unser hohes Niveau nicht nur zu halten, sondern in den kommenden Jahren weiter auszubauen", erklärt Helmut Brunhuber, Vorstandsvorsitzender des Chemnitzer FC e.V.

Viele Fragen sind offen

Wie "BLICK.de" erfuhr, fielen die Gespräche mit den beteiligten Mitarbeitern aus dem NLZ nicht ganz so persönlich aus, wie vom CFC mitgeteilt. In Sachen Kommunikation sei sehr viel auf der Strecke geblieben. "Ich bin maßlos über die Art und Weise enttäuscht", erklärte ein Betroffener.

 

 

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren