Am 2. Juni lädt die Volkshochschule Chemnitz von 19.30 bis 21 Uhr zu einem Vortrag ein, der ein hochaktuelles Thema anspricht. Beim Livestream wird Frank Trentmann zu hören sein, Professor für Geschichte am Birkbeck College der Universität London. Trentmann studierte und promovierte an der Harvard University und lehrte anschließend in Princeton. 2017 erhielt er den Humboldt-Forschungspreis.
Am kommenden Dienstag wird er über das Konsumverhalten der Menschen in der aktuellen aber auch in vergangener Zeit sprechen. Es werden konventionelle Sichtweisen von Shopping in Hinblick auf Einflüsse wie die Rolle des Staates oder der Zivilgesellschaft hinterfragt. Angesicht von Überfluss, Klimawandel und Turbokapitalismus soll unser Konsum kritisch überdacht werden. Unser modernes Leben definiert sich über unseren Besitz, doch unser immer üppigeres Leben hat enorme Folgen für die Erde.
Der Vortrag wird als Livestream ausgestrahlt, Teilnehmende können sich über einen Live-Chat an der Diskussion beteiligen.
Anmeldungen sind per E-Mail oder online bis zum 1. Juni, 24 Uhr möglich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Link zur Anmeldung:
https://www.vhs-chemnitz.de/suche/kursdetails.html?courseId=557-C-S2010003
Am Tag der Veranstaltung erhalten angemeldete Personen per E-Mail einen Zugangslink, mit dem sie sich einwählen können.
Diese Veranstaltung ist Teil der Online-Reihe "vhs.wissen live - das digitale Wissenschaftsprogramm" als Kooperation der Volkshochschule Chemnitz und der Volkshochschulen Landkreis Erding und Süd-Ost im Landkreis München.