Polizisten stellten in den gestrigen Morgenstunden einen jungen 19-jährigen deutschen Mann nach einem versuchten Raubdelikt.
Unbekannter Mann drängt sich in PKW
Ein 63-Jähriger hatte gestern früh einen PKW in einer Tiefgarage in der Salzstraße abgestellt. Als er das Fahrzeug verließ, kam ein ihm unbekannter Mann auf ihn zu, drängte ihn beiseite und setzte sich auf den Fahrersitz des Autos. Anschließend verlangte der Unbekannte den Fahrzeugschlüssel. Dies verneinte der 63-Jährige und kündigte an, dass er die Polizei verständigen werde. Daraufhin stieg der junge Mann wieder aus und entfernte sich zunächst zu Fuß.
Leichte Verletzungen durch Angriff
Nachdem der 63-Jährige sein Fahrzeug verschlossen hatte und ins Treppenhaus ging, erschien der Täter erneut und schlug ihm unvermittelt mit einer Holzlatte gegen den Kopf. Anschließend flüchtete der Angreifer zu Fuß in Richtung des Ausganges, schlug mutmaßlich gegen eine Abdeckung eines Feuermelders, wodurch ein akustischer Alarm im Gebäude ausgelöst wurde und verließ die Tiefgarage. Der Geschädigte erlitt infolge des Schlages leichte Verletzungen, die einer ärztlichen Behandlung bedurften.
Aufmerksame Zeugin
Etwa gegen 8.20 Uhr erhielt die Polizei einen Hinweis einer aufmerksamen Zeugin, dass sie einen Mann in ihrer Garage in der Bürgerstraße feststellte, welcher sich unberechtigt Zutritt zu dieser verschafft hatte. Die 53-Jährige schloss den Tatverdächtigen bis zum Eintreffen der Beamten ein. Im Zuge der Ermittlungen wurde bekannt, dass es sich bei dem Festgehaltenen offenbar um denselben 19-jährigen Täter handelte, welcher zuvor aus dem Parkhaus in der Salzstraße geflüchtet war.
Täter Richter vorgeführt
Die Einsatzkräfte nahmen ihn vorläufig fest. Der Tatverdächtige wehrte sich gegen die Festnahme, reagierte aggressiv gegenüber den Beamten und leistete Widerstand. Die Polizisten konnten den Gestellten jedoch überwältigen. Verletzt wurde niemand. Aufgrund seines psychischen Gesundheitszustandes wurde der 19-Jährige im Anschluss an die polizeilichen Maßnahmen in ein Fachklinikum gebracht. Am heutigen Tag ist er einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Chemnitz vorgeführt worden, welcher Untersuchungshaft anordnete. Er befindet sich inzwischen auf dem Weg in eine Justizvollzugsanstalt. Die Ermittlungen zum versuchten Raubdelikt und Hausfriedensbruch dauern indes an.