Chemnitz. Am kommenden Mittwoch schalten die sächsischen Industrie- und Handelskammern (IHK) erneut eine Telefonhotline, um Schülerinnen und Schüler über Ausbildungsmöglichkeiten in Sachsen zu informieren. Ziel der Aktion ist es, noch einmal Schwung in die heiße Phase bis zum Ausbildungsstart 2020 zu bringen und die Jugendlichen schnell und unkompliziert bei der Lehrstellensuche zu unterstützen.
Servicetelefon für Beratungsgespräche
Die IHK-Ausbildungsberater im Kammerbezirk Chemnitz stehen dazu von 9 bis 18 Uhr unter der Nummer 0371 69001440 zur Verfügung. Ausreichend freie Lehrstellen sind in den regionalen Lehrstellenbörsen der Industrie- und Handelskammern auf jeden Fall vorhanden. "Täglich kommen neue Angebote hinzu, denn die Unternehmen hatten in den letzten Wochen durch die Corona-Krise mit anderen Problemen zu kämpfen", betont Hans-Joachim Wunderlich, Hauptgeschäftsführer der IHK Chemnitz. Eine Übersicht der Ausbildungsangebote in IHK-Berufen bietet das Portal www.karriere-rockt.de.
Auch die Technische Universität Chemnitz bietet bis 16. Oktober montags bis freitags jeweils von 13 bis 16 Uhr ein Servicetelefon für Beratungsgespräche und Studieninformationen an. Unter der Hotline 0371 531 33333 werden alle Fragen rund um das Thema Studium an der Technischen Universität Chemnitz beantwortet. Das Team hilft bei Fragen zu allen Studiengängen an der TU Chemnitz, aber auch zu Studienvoraussetzungen, Bewerbungs- und Zulassungsfristen, Studienaufbau und -ablauf sowie dem gesamten Immatrikulationsprozess.
Einen Überblick über das Studium an der TU Chemnitz bietet auch die Landingpage www.studium-in-chemnitz.de.