Theater/Bühne
Samstag, 22. Oktober
Chemnitz Ballettmatinee - Gesichter der Großstadt. Opernhaus, Theaterplatz 1, 10Uhr
Ausgeplaudert. Opernhaus, Theaterplatz 1, 15.30Uhr
Geheime Freunde - Jugendstück. Fritz Theater, Kirchhoffstraße 34 - 36, 16Uhr
Der Froschkönig. Schauspielhaus, Zieschestraße 28, Figurentheater, 16Uhr
Kein Land in Sicht. Das Chemnitzer Kabarett, An der Markthalle 1 - 3, 17Uhr
Das scharlachrote Siegel. Opernhaus, Theaterplatz 1, Foyer, 19Uhr
Premiere: Penthesilea. Schauspielhaus, Zieschestraße 28, 19.30Uhr
Jetzt oder nie. Das Chemnitzer Kabarett, An der Markthalle 1 - 3, 20Uhr
Theater im Salon: Eine phantastisch sagenhafte Erscheinung. Villa Esche, Parkstraße 58, 20Uhr
English Comedy Showcase feat. Georg Kammerer. Arthur, Hohe Straße 33, 20.15Uhr
Sonntag, 23. Oktober
Chemnitz Geheime Freunde - Jugendstück. Fritz Theater, Kirchhoffstraße 34 - 36, 16Uhr
Der Froschkönig. Schauspielhaus, Zieschestraße 28, Figurentheater, 16Uhr
Das scharlachrote Siegel. Opernhaus, Theaterplatz 1, Foyer, 15Uhr
Musical Special: ?Miss Saigon? aus London. CineStar - der Filmpalast am Roten Turm, Neumarkt 2, 16Uhr
Glanzlichter der Operette. Stadthalle, Theaterstraße 3, Kleiner Saal, 16Uhr
Kabarett: Sachsenmeyer: Miet mich! Ratskeller, Markt 1, 18Uhr
Dienstag, 25. Oktober
Chemnitz Biff Baff Bäng. Schauspielhaus, Zieschestraße 28, Figurentheater, 9.30Uhr
Mittwoch, 26. Oktober
Chemnitz Kein Land in Sicht. Das Chemnitzer Kabarett, An der Markthalle 1 - 3, 20Uhr
Der Besuch der alten Dame. Schauspielhaus, Zieschestraße 28, Ostflügel, 19.30Uhr
Donnerstag, 27. Oktober
Chemnitz Karl Valentin Abend: "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.". Fritz Theater, Kirchhoffstraße 34 - 36, 19Uhr
Penthesilea. Schauspielhaus, Zieschestraße 28, 19.30Uhr
Bombenstimmung. Das Chemnitzer Kabarett, An der Markthalle 1 - 3, 20Uhr
Der Prozess. Schauspielhaus, Zieschestraße 28, 20Uhr
Thorsten Havener: "Der Körpersprache-Code". Stadthalle, Theaterstraße 3, Großer Saal, 20Uhr
Freitag, 28. Oktober
Chemnitz Karl Valentin Abend: "Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen.". Fritz Theater, Kirchhoffstraße 34 - 36, 20Uhr
Kabarett: Je oller, je doller mit Weibertruppe Elfen-Pein. Torwache Klaffenbach, Wasserschlossweg 6, 19Uhr
Struwwelpeter. Schauspielhaus, Zieschestraße 28, 19.30Uhr
Zwischen Himmel, Arsch und Zwirn. Das Chemnitzer Kabarett, An der Markthalle 1 - 3, 20Uhr
Konzerte
Samstag, 22. Oktober
Chemnitz Benefizkonzert: Suku - Your Life Is Your Poem. Kirche im Reha-Zentrum für Blinde und Sehbehinderte, Flemmingstraße 8 c, 19Uhr
Sonntag, 23. Oktober
Chemnitz Wunnerschienes Arzgebirg mit Marianne Martin. Wasserschloss Klaffenbach, Wasserschlossweg 6, Bürgersaal, 15Uhr
Konzert des Landesjugendposaunenchores. St. Petrikirche, Theaterplatz 3, 17Uhr
Albert Hammond und das Leipziger Symphonieorchester. Stadthalle, Theaterstraße 3, Großer Saal, 19Uhr
Mittwoch, 26. Oktober
Chemnitz Livemusik mit Moon Band. Restaurant Max Louis, Schönherrstraße 8, 19Uhr
Case Conrad. Arthur, Hohe Straße 33, aaltra, 21Uhr
Karaoke Studentenparty. Flowpo Love & Peace, Brückenstraße 17, 21Uhr
Ultimhate & Hard Mind. Subway to Peter, Peterstraße 1, 21.30Uhr
Donnerstag, 27. Oktober
Chemnitz Vesper mit Musik. Stadt- und Marktkirche St. Jakobi, Jakobikirchplatz 1, 18Uhr
The Russian Doctors. Flowpo Love & Peace, Brückenstraße 17,
20Uhr
All That Jazz: Benedikt Koch Quintett. Weltecho, Annaberger Str. 24, 20.30Uhr
Freitag, 28. Oktober
Chemnitz Konzert: "Meine Siebensachen" mit Barbara Thalheim. Buchhandlung am Brühl, Elisenstraße 5, 19Uhr
Silly - auf Deutschland-Tour mit neuem Album "Wutfänger". Stadthalle, Theaterstraße 3, Großer Saal, 20Uhr
Saitensprung - Songslam Chemnitz. Weltecho, Annaberger Str. 24, 21Uhr
LesungenVorträge
Samstag, 22. Oktober
Chemnitz Leben mit Krebs - Patienten fragen - Experten antworten. Klinikum Chemnitz gGmbH, 9-14Uhr
Gesprächskreis Literatur. Lila Villa, Kaßbergstraße 22, 11Uhr
"12 Years a Slave" - Filmaufführung im Rahmen der Interkulturellen Filmwoche. Lesecafé "KaffeeSatz", Zietenstraße 40, 20Uhr
Sonntag, 23. Oktober
Chemnitz Buchpräsentation: Friedrich Louis Tuchscherer 1847-1922. Schloßbergmuseum, Schloßberg 12, 15Uhr
Podiumsdiskussion: Macht Geld glücklich? smac - Staatliches Museum für Archäologie, Stefan-Heym-Platz 1, 16Uhr
Interkulturelle Filmwoche:Stimmen der Flucht - Die Frauen im Camp. Weltecho, Annab. Str. 24, 19.45Uhr
Montag, 24. Oktober
Chemnitz Mitmachwerkstatt. Tietz. Stadtbibl., Moritzstr. 20, 11-19Uhr
Lesezeit: Vorlesepatin Regine Klinger liest Geschichten für Erwachsene. Tietz. Stadtbibliothek, Moritzstraße 20, Bereich Kultur & Länder, 14.30Uhr
Vortrag: Von der Idee zum fertigen Produkt - Live Konstruktion und 3D-Druck eines Bauteiles. Tietz. Stadtbibl., Moritzstr. 20, 15 und 17Uhr
Elterninformationsabend. Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Flemmingstraße 4, 17 und 19Uhr
Patientenforum zum Thema: Kopfschmerzen, Verspannung und Tinnitus - CMD. MVZ Dr. Mehmke und Kollegen, Johannispl. 10, 18-20Uhr
Vortrag: Was ist ein 3D-Drucker und wie funktioniert er? Tietz. Stadtbibliothek, Moritzstraße 20, 18Uhr
Dienstag, 25. Oktober
Chemnitz Mitmachwerkstatt. Tietz. Stadtbibliothek, Moritzstraße 20, 10-16Uhr
Vortrag: Von der Idee zum fertigen Produkt - Live Konstruktion und 3D-Druck eines Bauteiles. Tietz. Stadtbibliothek, Moritzstr. 20, 11 und 14Uhr
Vortrag: Was ist ein 3D-Drucker und wie funktioniert er? Tietz. Stadtbibliothek, Moritzstraße 20, 12Uhr
Lesezeit: Vorlesepatin Petra Lory liest Geschichten für Erwachsene. Stadtteilbibliothek Yorckgebiet, Scharnhorststraße 11, 15Uhr
Seniorenkolleg: Wilhelm Ostwald - ein (fast) vergessener Nobelpreisträger aus Sachsen. Technische Universität, Hörsaal N 115, Reichenhainer Str. 90, 15.30-17Uhr
Filmreihe Alejandro Jodorowsky: The Holy Mountain. Kulturraum Komplex, Zietenstraße 32, 18Uhr
Lesung: Schleuderfigur. Museum Gunzenhauser, Falkeplatz/Stollberger Straße 2, 18Uhr
Gitarrenclub. Lesecafé "KaffeeSatz", Zietenstraße 40, 19Uhr
Politische Gesprächsrunde- Bewegte Frauen Russlands. Lila Villa, Kaßbergstraße 22, 19.30Uhr
Voland & Quist Literatursalon - Michael Bittner "Das Lachen im Halse". Club Atomino im Tietz, Moritzstraße 20, 20Uhr
Nachtschicht turboprop. Schauspielh., Zieschestr. 28, Foyer, 20Uhr
Mittwoch, 26. Oktober
Chemnitz Finissage "Historische Fotos der Neuzeit vom Brühl und Hilbersdorf und Ebersdorf". Bürgerhaus Brühl Nord, Müllerstraße 12, 14.30Uhr
Informationsabend für werdende Eltern. DRK Krankenhaus Rabenstein, Unritzstraße 23, Med. Berufsfachschule, 17Uhr
Forum Bundesbank: Nach Einführung der Europäischen Bankenaufsicht - Mehr Stabiblität durch mehr Kontrolle. Deutsche Bundesbank, F. Chemnitz, Zschopauer Str. 49, 18Uhr
Vortag: Stadtentwicklung versus Denkmalschutz. Kunstsammlungen, Theaterplatz 1, 18Uhr
Vortragsreihe zu Ethik in der globalen Welt. Zentrum für Lehrerbildung der TU Chemnitz, Straße der Nationen 12, 18Uhr
Lesung des 1. Chemnitzer Autorenvereins. Kraftwerk, Kaßbergstraße 36, Salon Hartmann, 1. Etage der Villa, 18.30Uhr
Filmabend mit Regisseurin Beate Kunath im Rahmen der Chemnitzer Interkulturellen Filmtage. Lila Villa, Kaßbergstraße 22, 19Uhr
Lesung aus dem Roman: Wodka ist immer koscher. Tietz. Stadtbibliothek, Moritzstraße 20, Veranstaltungssaal, 19Uhr
Portraits & Zeitgeschichte: Herbert Feuerstein. Villa Esche, Parkstraße 58, 19Uhr
Einmal Norpol und zurück - Vortrag mit Diashow, Buchpreisfrage und Diskussion. Folklorehof, Pleißaer Straße 18, Vereinszimmer, 20Uhr
Donnerstag, 27. Oktober
Chemnitz Vortrag: Entwicklung von Stadtbild und Verkehrswesen in Chemnitz. Volksbank Chemnitz, Innere Klosterstraße 15, Vortragssaal, 4. OG, 18Uhr