Vermisst: Suche nach einer Jugendfreundin - Wer kennt Manuela T. aus Chemnitz?

Suche Nach über 50 Jahren hofft ein Mann auf ein Wiedersehen mit einer besonderen Frau aus seiner Jugendzeit

Chemnitz. 

Es war im Jahr 1974, als sich in einem Chemnitzer Tanzlokal zwei junge Menschen begegneten. Damals waren sie beide etwa 20 Jahre alt, voller Lebensfreude und Teil einer Clique, die gemeinsam durch die Stadt zog. Besonders oft saßen sie gemeinsam auf dem Motorrad - unterwegs durch die Region, frei und unbeschwert. Die Erinnerung an diese Zeit ist bis heute lebendig geblieben.

"Es war eine sehr schöne Zeit. Wir hatten ein gutes Verhältnis zueinander, haben viel miteinander unternommen", erzählt der heute pensionierte Mann, der sich mit seiner bewegenden Geschichte an unsere Redaktion gewandt hat.

Sein Name ist Tibor Oscar Rák. Mittlerweile wohnt er wieder in Ungarn.

Wer ist Manuela?

Gesucht wird Manuela T, geboren in Chemnitz."Sie hatte einen jüngeren Bruder namens Stefan, der zur Zeit ihres Kennenlernens etwa sechs Jahre alt war", ergänzt er. "Ich vermute, dass sie später einen ungarischen Mann geheiratet hat - darauf könnte ihr Nachname hindeuten", so der Suchende.

Jahrzehnte der Stille - und ein neuer Anlauf

"Ich bin inzwischen im Ruhestand und habe kürzlich wieder die Gegend um Chemnitz besucht", berichtet der Mann. Dabei wurden viele Erinnerungen wach, besonders an Manuela. Seitdem geht sie ihm nicht mehr aus dem Kopf.

"Ich wünsche mir, wieder mit ihr in Kontakt zu treten - einfach, um über alte Zeiten zu sprechen. Meine Suche ist keineswegs aufdringlich gemeint. Ich würde mich nur sehr freuen, sie noch einmal zu sehen."

 

Ein besonderer Moment der Erinnerung

Die Erinnerung an gemeinsame Erlebnisse ist nicht verblasst. Tibor Oscar kam im Jahr 2011 noch mal nach Chemnitz. In dem Jahr fand dort eine Veranstaltung zum Gedenken an ungarische Gastarbeiter statt, bei der ein Baum gepflanzt wurde. Im Anschluss organisierte der Suchende persönlich eine symbolische "Baumbewässerung" gemeinsam mit befreundeten Motorradfahrern - ein emotionaler Akt der Verbundenheit, den er selbst geplant und durchgeführt hat. Auch diese Geste war Ausdruck seiner Wertschätzung für seine Zeit in Chemnitz und vielleicht auch ein stilles Zeichen der Erinnerung an Manuela.

 

Viele Wege, wenig Erfolg - bisher

Der Suchende hat bereits zahlreiche Versuche unternommen, um Manuela zu finden: Eine Anfrage beim Einwohnermeldeamt Chemnitz ergab, dass siev or vielen Jahren verzogen ist - wohin, blieb unbekannt. Über ungarische Behörden versuchte er, mehr über den möglichen Ehenamen herauszufinden - ohne Ergebnis. Aufrufe in mehreren Facebook-Gruppen blieben bislang unbeantwortet.

Fotos bei Umzügen verloren gegangen

Auch ein gemeinsames Foto existiert leider nicht mehr. "Die alten Bilder sind in über fünf Jahrzehnten und zahlreichen Umzügen verloren gegangen", erklärt Tibor Oscar Rák.

Wer kann helfen?

Die Redaktion möchte mit diesem Artikel helfen, dass sich die Wege der beiden vielleicht doch noch einmal kreuzen. Wer Hinweise zu Manuela T., geben kann oder sich an die Familie erinnert, wird gebeten, sich unter Angabe des Stichworts "Jugendfreundin gesucht" bei uns zu melden. Auch kleine Hinweise können von großer Bedeutung sein. Kontakt zur Redaktion: E-Mail: [email protected]

  Newsletter abonnieren