Vier Jahre nach der Schließung: Beliebter Imbiss im Grünen steht vor der Wiedereröffnung

Gastronomie In einer Chemnitzer Gartenanlage im Herzen von Schönau lädt ab Mai der "Snack Garten" ein

Chemnitz. 

Den Enkelkindern mittags eine Portion Pommes spendieren, mit dem Rad eine Currywurst-Pause einlegen oder mit Freunden die untergehende Sonne bei einem Feierabend-Bier genießen: Es gab Zeiten, da waren Imbisse in Gartenanlagen kaum wegzudenken. Heute sieht das anders aus, die liebenswerten Geheimtipps haben sich rar gemacht - auch im Chemnitzer Gartenbauverein Spaten. Bis vor vier Jahren gab es hier einen gut besuchten Imbiss, einen Steinwurf entfernt noch ein Gartenheim mit Mittagstisch. Im Letzten Jahr wurde auch diese gastronomische Anlaufstelle geschlossen. Stefan Grummt möchte zumindest den Imbiss wieder zu einem Treffpunkt für Ausflügler, Gartenfreunde und Genießer machen. Im Mai eröffnet er hier seinen "Snack Garten" - mit einer ganz klassischen Auswahl an Speisen und Getränken.

Sommeridyll mit Aussicht

Die Lage könnte nicht idyllischer sein: Auf einer Anhöhe zwischen den Chemnitzer Stadtteilen Kaßberg und Schönau gelegen, befindet sich der Gartenbauverein Spaten e. V. mit seinen 131 Kleingärten. Doch nicht nur Kleingärtner zieht es in den warmen Monaten hierher. "Hier führt ein beliebter Rad- und Wanderweg vorbei. Außerdem suchen viele Spaziergänger vom Kaßberg, aus Schönau, Rottluff und Siegmar hier Ruhe und Entspannung vom Alltag", blickt Stefan Grummt hoffnungsvoll in die Zukunft. Mit einer Handvoll Freunden pachtete er vor 24 Jahren in dieser Anlage seinen Kleingarten. "Wir brauchten damals einen Ort zum Feiern", lacht der heute 45-Jährige. Seit zwei Jahren gehört er dem Vereinsvorstand an, nun wagt er den nächsten Schritt: die Wiederbelebung des einst so beliebten Ausflugsziels. "Mir hat es privat schon immer Freude bereitet, Menschen zu bewirten", so der leidenschaftliche Hobbykoch, der bei Festen im Verein regemäßig an der Zapfanlage stand. Er wisse was es heißt, 30 bis 40 hungrige Gäste am Grill zu bewirten. Wenn sein Plan aufgeht, könnte gut das doppelte an Gästen im "Snack Garten" zusammenkommen…

Ausgewählte Klassiker und viel Geselligkeit

Wir haben Sitzplätze für bis zu 70 Personen. Wenn wir den Biergarten des Gartenheims noch nutzen, sogar noch weit mehr. Aber so weit will Stefan Grummt noch gar nicht denken. Bis zur Eröffnung steht noch jede Menge Arbeit an. Kommende Woche werden Decken und Fliesen in der Küche erneuert. "Ich habe ein kleines Helfer-Team, das sind alles Enthusiasten wie ich", freut sich Grummt, der den "Snack Garten" ab Mai nebenberuflich betreiben wird. "Unser Schönwetter-Imbiss wird von Freitag bis Sonntag geöffnet haben. Freitags ab 15 Uhr, samstags und sonntags ab 10 Uhr." Ein genaues Eröffnungsdatum im Mai stehe aber noch nicht fest. Dafür weiß Stefan Grimmt schon genau, was auf der Speisekarte stehen wird: "Klassiker und alles unter 10 Euro - von Roster, Bock- und Currywurst über Pommes, Spirelli mit Wurstgulasch bis hin zu hausgemachten Bouletten. Wenn alles gut läuft, werden wir auch Softeis ins Angebot holen. Dieser Ort soll wieder ein Treffpunkt für alle Generationen werden - mit schnellem, aber leckerem Essen und guten Gesprächen. Das vermissen die Menschen hier." Und wer länger bleiben möchte, kann im "Spaten" auch seine eigene kleine Oase pachten. Ein paar wenige freie Kleingärten gibt es noch.



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion