Die Chemnitzer Volkshochschule hat ihren Kursbetrieb in dieser Woche wieder aufgenommen. Ab dem 15. Juni sollen wieder Veranstaltungen der politischen, zivilgesellschaftlichen und ökologischen Bildung, Gesundheitskurse und kreative Angebote stattfinden. Interessierte können zum Beispiel in einem Kurs am 24. Juni mehr über den Anbau von Naschobst im Topfgarten und auf dem Balkon lernen. Am Folgetag stellt sich die Chemnitzer Gärtner- und Tauschplattform "Direkt vom Beet" in einem Abendvortrag vor. Wen es in die Natur zieht, der kann beim "Waldbaden" im Rabensteiner Wald entspannen. "Auch die Kurse, die bereits im März vor der coronabedingten Schließung begonnen haben, planen wir weiterzuführen. Aktuell prüfen wir, welche Kurse wieder beginnen können", erklärt Leiterin Grit Bochmann.
Die Volkshochschule will dazu in den nächsten zwei Wochen mit allen Kursleitern und Teilnehmern Kontakt aufnehmen und die Modalitäten einer möglichen Kursfortsetzung besprechen. Montags, dienstags und donnerstags von 10 bis 13 Uhr und von 15 bis 18 Uhr können Kurse und Veranstaltung wieder persönlich in der VHS Chemnitz gebucht werden. Markierungen zur Wegführung im Tietz und in der Volkshochschule sollen den Besuchern die Orientierung erleichtern.