Von Loriot bis Clownocchio: Fritz Theater begrüßt wieder seine Gäste

Kultur Verschiedene Stücke im Sommerspielplan des Theaters

Das Chemnitzer Fritz Theater begrüßt wieder seine Gäste - mit einem kleinen aber feinen Sommerspielplan bis Ende August. "Natürlich gelten auch bei uns Hygiene- und Abstandsregeln, aber unser charmantes Team wird die Zuschauer gebührend empfangen und ausnahmsweise werden sie direkt an ihrem Platz mit Getränken versorgt", kündigt das Team an.

Untermalung des Abends mit Live-Musik

Freuen können sich die Theaterbesucher zum Beispiel auf das Kultstück "Loriot Abend- Szenen einer Ehe". Zu sehen sind da unter anderem Herrmann, der einfach nur da sitzen möchte, Berta, die das Ei nach Gefühl kocht oder Herr Melzer, der die Liebe im Büro sucht. Umrahmt wird der Abend mit Live-Musik. Zu sehen ist "Loriot" am 26. und 27. Juni, jeweils 20 Uhr, am 28. Juni um 15 Uhr, am 2. Juli um 19 Uhr sowie am 3. und 4. Juli jeweils 20 Uhr.

Zwei völlig unterschiedliche Clowns

Auf dem Sommerspielplan steht ebenfalls das Clownsmärchen "Clownocchio" von Isabelle Weh. In dem Stück geht es um Pepeto und Immobile - zwei Clowns, wie sie unterschiedlicher nicht sein können. Pepeto geht jeden morgen brav in die Schule, während Immobile es vorzieht den lieben langen Tag in seiner Kiste zu faulenzen. Gezeigt wird die Geschichte am 27. Juni und am 4. Juli jeweils um 16 Uhr.

Eine Dreiecks-Beziehung auf der Bühne erleben

Schließlich ist bis Ende Juli auch noch die schwarze Komödie "Gatte gegrillt" im Fritz Theater zu sehen. Isabelle Weh, Alica Weirauch und Antonio da Silva sind in der witzigen Dreiecks-Story auf der Bühne zu erleben, die einen Mann in den Mittelpunkt stellt, der nach zehn Jahren Ehe mit ­Hilary ein Verhältnis mit der lebensfrohen und attraktiven Laura beginnt. Aufgeführt wird "Gatte gegrillt" am 11., 17., 24. und 25. Juli jeweils um 20 Uhr, am 12. und 26. Juli um 15 Uhr sowie am 16. Juli um 19 Uhr.

Durch die Corona-Auflagen dürfen derzeit nur 60 Zuschauer im Theatersaal platziert werden. Das Theaterteam bittet daher um Vorab-Reservierungen unter 0371-8747270.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!