Das Jutta Müller Eissportzentrum in Chemnitz wird derzeit zur Trainingsstätte für einige der besten Eiskunstläufer der Welt. Wegen der umfassenden Umbauarbeiten im Eissportzentrum Oberstdorf haben sich zahlreiche nationale und internationale Spitzenathleten entschieden, ihre Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft 2025 in Boston und die Junioren-Weltmeisterschaft 2025 in Debrecen in Chemnitz durchzuführen. Die optimalen Trainingsbedingungen und die gute Infrastruktur machen Chemnitz zum idealen Ersatzstandort.
Hochkarätiges Trainerteam und Internationale Stars auf dem Eis
In Chemnitz steht ein hochkarätiges Trainerteam bereit, um die Athleten optimal zu betreuen. Dr. Rostislav Sinicyn übernimmt dabei die Verantwortung für den Eistanzbereich, während Michael Huth und Nicole Schott sich um den Einzellauf kümmern.
Internationale Stars bereiten sich ebenfalls in Chemnitz auf die Weltmeisterschaft 2025 in Boston vor. Dazu gehören Davide Lewton Brain im Einzellauf sowie das Eistanzpaar Jennifer Janse van Rensburg und Benjamin Steffan. Zudem haben auch Teilnehmer der Junioren-Weltmeisterschaft 2025 in Debrecen Chemnitz als Trainingsort gewählt. Hierzu zählen Lilia Schubert und Nikita Remeshevskiy, die in Debrecen einen respektablen 13. Platz erreichten.
Deutscher Nationalkader und internationale Beteiligung
Vom Olympiastützpunkt Bayern trainieren aktuell Kader-Athleten des deutschen Nationalteams sowie Athleten aus dem schwedischen Kader - ein weiteres Zeichen für die internationale Bedeutung des Chemnitzer Trainingsstandorts. "Dass sich so viele Top-Athleten aus dem In- und Ausland für unser Eissportzentrum als Trainingsort entscheiden, zeigt die hervorragenden Bedingungen, die wir hier in Chemnitz bieten. Die Situation in Oberstdorf hat uns die Möglichkeit gegeben, unsere Qualität unter Beweis zu stellen. Wir sind stolz darauf, die Sportler auf ihrem Weg zu den Weltmeisterschaften zu unterstützen und ihnen beste Bedingungen zubieten." so Sascha Brandt, Geschäftsführer der Eissport und Freizeit GmbH Chemnitz