"Weihnachtsmärkte sollen stattfinden können"

Tradition Forum zum Austausch von Ideen geplant

Menschen drängen sich durch enge Gassen, in der Glühweinhütte sitzen sie dicht an dicht und in den Fahrgeschäften hat alle zehn Minuten ein anderes Kind das Lenkrad in der Hand. Vor einigen Monaten klang das noch ganz normal. In Zeiten von Corona wird man da schon skeptischer. Menschenmassen auf dem Weihnachtsmarkt? Ist das dieses Jahr überhaupt möglich?

Austausch von Ideen und Erfahrungswerten

"Wir sind uns einig: Weihnachtsmärkte sollen stattfinden können", sagt Staatsministerin Barbara Klepsch. "Sie sind ein bedeutendes Kulturgut in Sachsen mit einer Tradition, die sich durch den gesamten Freistaat zieht. Gleichzeitig sind sie von großer wirtschaftlicher und touristischer Bedeutung. Aktuell sehen wir aber auch: Die zweite Infektionswelle hat Deutschland erreicht und es gibt täglich neue Infektionsherde." Man werde sich mit Kommunen in einem größeren Rahmen austauschen und zeitnah eine Art Weihnachtsmarkt-Forum planen, bei dem sich Erfahrungswerte und gute neue Ideen ergänzen sollen.

Wichtiges Signal für die Branche

Für das Erzgebirgische Kunsthandwerk sei das Weihnachtsgeschäft traditionell die umsatzstärkste Zeit des Jahres, ergänzt Frederic Günther, Geschäftsführer des Verbandes Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller e.V. "Die Bereitschaft des Freistaates Sachsens, die Weihnachtsmärkte stattfinden zu lassen, ist ein überaus wichtiges Signal, das unserer Branche Zuversicht und Planungssicherheit für das zweite Halbjahr gibt."

Endgültige Entscheidung bei Städten und Gemeinden

Bereits im Mai hatte sich der Verband Erzgebirgischer Kunsthandwerker und Spielzeughersteller an den Ministerpräsidenten Michael Kretschmer mit der Bitte gewandt, Planungssicherheit für die Weihnachtsmärkte in diesem Jahr zu geben. Der Freistaat Sachsen unterstützt die Durchführung der Märkte unter der Voraussetzung, dass die Infektionszahlen nicht erheblich steigen. Die endgültige Entscheidung über die Durchführung der Weihnachtsmärkte obliege den einzelnen Städten und Gemeinden.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!