Weihnachtsmarkt-Geheimtipp: Kiwi-Glühwein und heiße Klimaanlage - wenn Handwerk auf Weihnachten trifft

Weihnachten Interview mit dem "Heißen Hirsch" am Chemnitzer Weihnachtsmarkt: Alles begann mit einer Schnapsidee am Stammtisch

Chemnitz. 

Stell dir vor, du schlenderst gemütlich über den Weihnachtsmarkt, alles duftet nach Zimt, Mandarinen und... Moment mal, ist das etwa Kiwi-Glühwein?! Zwischen Peek & Cloppenburg und dem Rathaus hat jemand seinen "Heißen Hirsch" geparkt - ein Glühweinstand, der genauso charmant wie ungewöhnlich ist. BLICK.de hat den Chef Toni Mauritz persönlich gefragt, wie es dazu kam.

Von der Schnappsidee zum Glühweinstand

BLICK.de: Wie kam es eigentlich zu der Idee, hier mit einem Glühweinstand durchzustarten?

Ach, das Ganze war eigentlich so 'ne richtige Schnapsidee - im wahrsten Sinne des Wortes. Die ersten Pläne haben wir am Stammtisch geschmiedet, wahrscheinlich mit einem Bierchen (oder zwei) in der Hand. Aber irgendwie hat uns das nicht mehr losgelassen. Je mehr wir darüber geredet haben, desto mehr wurde daraus ein echtes Projekt, bei dem jede Menge Arbeit und Herzblut reingeflossen ist. Und jetzt stehen wir hier - mit 'nem Glühwein in der Hand und 'nem "Heißen Hirsch" am Start.

Wie haben deine Freunde reagiert, als du gesagt hast: "Leute, ich mach jetzt 'nen Glühweinstand!"

Die waren tatsächlich ziemlich beeindruckt. Respekt und viel Glück gab's von allen Seiten - keine blöden Sprüche à la "Was macht der da?".  

Wo befindet sich der Stand auf dem Chemnitzer Weihnachtsmarkt

Wo findet man deinen Stand? Gibt's irgendein Erkennungsmerkmal?

Wir sind zwischen Peek & Cloppenburg und dem Rathaus zu finden. Erkennungsmerkmal? Klar, uns erkennt man am "Heißen Hirsch"! Wenn ihr noch zweifelt, schnuppert einfach nach Glühwein - spätestens dann findet ihr uns.

Kiwi-Glühwein aus Niederwiesa

Was gibt's denn alles bei euch? Irgendwas Besonderes, was die anderen nicht haben?

Unser Highlight ist der "Heiße Hirsch", ein Glühwein direkt vom Winzer - Qualität im Glas, sag ich euch! Und wenn ihr mal Lust auf was Exotischeres habt: Kiwi-Glühwein! Den bekommen wir von meinem Kumpel Richard aus Niederwiesa. Schaut doch mal auf kiwiri.de vorbei. Der Typ ist nicht nur nett, sondern macht auch echt leckere Sachen. Und alles kommt aus der Region, das ist uns wichtig.

Zubereitung in Handarbeit

Macht ihr den Glühwein selbst? Oder gibt's ein Geheimrezept?

Na ja, unsere Weine kommen vom Winzer, aber die Gewürzmischung und die Zubereitung - das ist Handarbeit! Alles wird mit viel Liebe und einem Schuss guter Laune gemacht. Wie genau? Na, das bleibt unser kleines Geheimnis. Sonst fangt ihr noch an, selbst Stände aufzumachen! 

Das Team besteht aus Familie und Freunden

Wer steht bei dir am Stand? Familie, Freunde, wildfremde Leute?

Mein Team besteht aus engen Freunden und Familie - ein echter Allrounder-Haufen. Zum Beispiel Luise, die bei uns mitmacht, ist eigentlich Physiotherapeutin in Limbach-Oberfrohna

Heizung des Standes mit einer Klimaanlage

Hier am Stand läuft eine Klimaanlage - oder besser gesagt, eine Heizanlage. Was genau hast du da verbaut?

Wir haben ein Daikin-Truhengerät dabei, normalerweise fürs Kühlen gedacht. Aber hey, das Ding kann auch heizen - und zwar richtig effizient! Das ist sozusagen unser kleines Vorzeigeprojekt: Glühweinstand trifft Hightech. Und ich sag's euch, es läuft wunderbar. Wer mehr wissen will, einfach fragen!

Handwerk trifft Weihnachten

Deine Firma macht eigentlich Klimaanlagen und Heizungen. Kann man am Stand auch direkt dazu Beratung bekommen?

Klar, wer sich am Glühweinstand denkt: "Mensch, ist mir kalt, eine Heizung ist schon was Schönes!", ist bei uns genau richtig. Meine Firma, TMM-Haustechnik, sitzt in Chemnitz in der Kauffahrtei 23. Aber keine Sorge, ich quatsch euch hier nicht zu. Wer Interesse hat, kann gern auf meiner Homepage vorbeischauen oder mich ansprechen.

Vom Installateur zum Glühweinverkäufer

Vom Installateur zum Glühweinverkäufer: Wie fühlt sich das an?

Ehrlich? Anfangs war ich mega aufgeregt - das ist ja schon was ganz anderes. Aber jetzt macht es richtig Spaß! Es gibt nichts Besseres, als in die lächelnden Gesichter der Leute zu schauen, wenn sie den ersten Schluck Glühwein nehmen. Ohne meine Freundin Nancy wäre das alles aber nicht möglich gewesen. Sie hat die Fäden in der Hand gehalten, während ich mich um die Technik gekümmert hab. Danke, Nancy!

Positives Feedback und Spaß

Gabs schon lustige oder besondere Momente hier?

Oh, definitiv! Viele Leute gucken am Anfang skeptisch, wenn sie Kiwi-Glühwein auf der Karte sehen, aber sobald sie probieren, sind sie begeistert.
Und wer sich fragt, ob der "Heiße Hirsch" ein echter Hirsch ist. Spoiler: Nein. Aber wir sind voll motiviert, unseren Glühwein im Revier zu markieren. Bisher ist das Feedback durchweg positiv - das gibt richtig Rückenwind!



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion