Seit dieser Woche gibt es einen neuen Hingucker in der Tourist-Information, der nicht nur zum Hinschauen sondern auch zum Spielen einlädt: eine Murmelbahn der Chemnitzer Firma "Baumkinder".
Karl Marx wird Murmelbahnspieler
Das kleine Start-Up produziert seit vier Jahren Spielzeug aus dem nachhaltigen Rohstoff Holz. Nun ist die Murmelbahn, die es bis jetzt ausschließlich in der Tourist-Information am Markt gibt, aber eine ganz besondere. "Wir haben Karl Marx vom philosophischen Gedankenspieler zum Murmelbahnspieler gemacht", sagt Josephine Leistner vom "Baumkinder"-Team.
Für Groß und Klein
Entstanden ist eine kleine Schreibtisch-Murmelbahn für die kreative Pause, mit Marx-Konterfei und dem Slogan "C it rolls". Das Modell besteht aus nur 36 Teilen, ist kinderleicht aufzubauen und lädt nicht nur Kinder sondern auch Erwachsene zum Murmeln und Spielen ein. "Wir freuen uns, dass Chemnitz Kulturhauptstadt geworden ist und Spielen ist schließlich auch eine Kultur", sagt Josephine Leistner.
Kombinierbar mit anderen Bahnen
Die Marx-Murmelbahn ist die "Baumkinder"-Art, sich am Kulturhauptstadtjahr zu beteiligen. Sie kann wie alle Murmelbahnen der Firma mit anderen Teilen kombiniert und dadurch unbegrenzt erweitert werden. Eine größere Murmelbahn von "Baumkinder" ist derzeit auf der Chemnitzer Werkschau zu sehen.