Wie steht es um das Trinkwasser?

Vortrag Experten sprechen am Montag in der Volkshochschule

Wie funktionieren die Wasserwerke und die Versorgungssysteme? Wie wird die Qualität des Trinkwassers überwacht? Steht auch in Dürrezeiten allen Haushalten ausreichend Trinkwasser zur Verfügung? Wo kommt das Trinkwasser her und welche Qualität hat es? Müssen wir zukünftig Trinkwasser sparen? Und nicht zuletzt: Wie können wir im Alltag schonend mit dem raren Gut umgehen?

Rund um's Nasse

Diese Fragen wollen Experten der Südsachsen Wasser GmbH bei einem Vortrag am Montag um 18.45 Uhr im Kursraum 4.07 des Tietz beantworten. Nicht nur während heißer und trockener Sommerwochen wird die Versorgung mit Trinkwasser in Chemnitz und in der Region Südsachsen diskutiert. Mit Fragen und Anregungen können die Teilnehmer in einen Austausch mit den Experten treten. Aufgrund der begrenzten Zahl an Plätzen wird eine Anmeldung online unter www.vhs-chemnitz.de oder telefonisch unter 0371/4884343 empfohlen. Der Vortrag ist kostenfrei.

Das Trinkwasser für Chemnitz stammt aus dem Verbund der sächsischen Talsperren Saidenbach, Neunzehnhain, Eibenstock und Einsiedel. Mehr als zehn Millionen Kubikmeter Wasser werden jedes Jahr an rund 240.000 Chemnitzer geliefert. Verteilt wird es über ein etwa 1.500 Kilometer langes Rohrnetz.

 BLICK ins Postfach? Abonniert unseren Newsletter!