Am 12. April ist der Tag der Kosmonauten. Kürzlich startete die Deutsche Rabea Rogge ins All. Aber was muss man für die Raumfahrt mitbringen und welche Wege gibt es in den Beruf? Am 12. April wird diesen Fragen im Kosmonautenzentrum "Sigmund Jähn" und damit den Berufen in der Raumfahrt nachgegangen. Tasillo Römisch, deutscher Raumfahrt-Experte und Ausstellungsmacher, gibt einen Einblick in die astronautische Raumfahrt. Beginn ist 15 Uhr, der Eintritt ist frei. Es wird um Anmeldung bis zum 9. April unter (0371) 36 85 840 oder unter [email protected] gebeten.
Ein Stück Geschichte im Küchwaldpark: Das Kosmonautenzentrum Chemnitz
Das Kosmonautenzentrum gehört seit seiner Gründung am 14. August 1964 zum festen Bestandteil der Chemnitzer Bildungs- und Kulturlandschaft. Es trägt den Namen des ersten deutschen Raumfahrers und Chemnitzer Ehrenbürgers Dr. Sigmund Jähn und wird heute als Teil des Erlebnispädagogischen Zentrums im Küchwaldpark von der solaris Förderzentrum für Jugend und Umwelt gGmbH Sachsen betrieben.