Das Tote Meer stirbt. In etwa 300 Jahre wird von dem größten binnenländischen Salzsee nichts mehr übrig sein. Was Raucher zu seiner Rettung und somit zum Frieden in der Region beitragen können, berichtet am kommenden Donnerstag, 14. November 2019, der Hydrologe Christian Siebert, der seit 15 Jahren hierüber forscht. Der Vortrag ist der dritte der achtteiligen Reihe, die die aktuelle Sonderausstellung Leben am Toten Meer im smac - Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz - begleitet.
Vortrag:
Wo Raucher Leben retten können - Oder warum der moderne Mensch das Tote Meer sterben lässt
Referent:
Dr. Christian Siebert, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung, Halle/Saale
Termin:
Donnerstag, 14.11.2019, um 18.00 Uhr
Ort:
Vortragssaal des smac im 5. OG
Hinweis:
Für Träger*innen von Hörhilfen ist eine Induktionsschleife verlegt.
Eintritt:
3 €; kostenfrei für Mitglieder des Freunde des smac e.V.