Am Montagnachmittag In einem Einkaufsmarkt in der Heinrich-Schütz-Straße wurde ein Mann von einem Ladendetektiv bei einem Diebstahl beobachtet.
Was genau passierte
Dieser verstaute demnach Waren in seinen Rucksack, stellte sich anschließend am Kassenband an und legte lediglich einen Pfandbon zur Bezahlung auf das Band. Als der Dieb zwei Mitarbeiter am Ausgang des Einkaufsmarktes sah, ging er zurück in den Markt und legte einen Teil der Waren zurück. Über die Eingangstüren versuchte er, den Markt zu verlassen, wurde allerdings durch einen Mitarbeiter daran gehindert und festgehalten. Der Mitarbeiter stellte zudem in der Jackentasche des Diebes ein Messer fest.
Mann wird festgenommen
Der 39-jährige Deutsche wurde durch die eingesetzten Beamten vorläufig festgenommen, das Klappmesser wurde sichergestellt. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab als Ergebnis 0,84 Promille. Zudem war der Tatverdächtige wegen vorangegangener Delikte zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. Der bereits mehrfach polizeilich in Erscheinung getretene 39-Jährige wird am heutigen Tag einem Ermittlungsrichter am Amtsgericht Chemnitz vorgeführt. Der beabsichtigte Stehlschaden lag im niedrigen zweistelligen Bereich.
Ähnlicher Fall in anderem Markt
Auch ein Ladendetektiv eines Einkaufsmarktes in der Bernsdorfer Straße beobachtete Montagabend einen Mann bei dessen Diebstahl und stellte ihn am Ausgang. Auf die Nachfrage nach gefährlichen Gegenständen händigte er ein Taschenmesser sowie ein Pfefferspray an den Ladendetektiv aus. Bei Eintreffen der Polizeibeamten stellten diese bei dem 24-Jährige Libanese zudem verschreibungspflichtige Medikamente fest, für welche er keinen Nachweis bringen konnte.
Ermittlungen laufen an
Da der Libanese in der Vergangenheit eine Geldstrafe für eine vorangegangene Verurteilung nicht begleichen konnte, wurde der 24-Jährige nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Er muss sich nun wegen Diebstahl mit Waffe sowie Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz verantworten