Böhse Onkelz auf dem Arm, Klartext im Herzen: Tattoos sind für Marcel (35) aus Mittweida Wegweiser des Lebens

Tattoo-Model der Woche Musik, Familie, Handwerk und Haltung: Für Marcel aus Mittweida sind Tattoos Zeichen seiner Liebe zu seinem Sohn, seiner Verlobten und den Böhsen Onkelz - und ein Bekenntnis zu sich selbst

Mittweida. 

Unser Tattoomodel der Woche ist Marcel - ein Mann, dessen Tattoos mehr sind als Körperschmuck. Sie erzählen von Beziehungen, Entscheidungen, Schmerz und Wandel. Marcel trägt nicht nur Motive, sondern Erinnerungen. Einige entstanden spontan, andere sind tief verwurzelt. Zwischen Kompass, einem Sternzeichen und klaren Linien geht es um Identität, Vaterschaft, Musik - und um die leise Stärke, sich selbst treu zu bleiben, wenn sich alles um einen herum verändert..

Herz, Kompass, Haltung - Tattoos, die erzählen

Der bedeutendste Name auf seiner Haut? Levi - sein siebenjähriger Sohn. Gleich daneben: "Bleib so wie du bist." Der Schriftzug stammt aus einer Zeit, in der Marcel begann, sich mehr nach anderen zu richten - auch, um besser in das Leben seiner damaligen Freundin zu passen. Eine Phase, in der er sich oft fragte, was wirklich zu ihm gehört - und was nur von außen kommt. Heute, rund zehn Jahre später, erinnert ihn das Tattoo daran, wer er wirklich ist - und dass es wichtiger ist, sich selbst treu zu bleiben, als Erwartungen zu erfüllen, die nicht die eigenen sind.

Ein Paartattoo als Ringersatz

Ein Symbol für die Liebe trägt Marcel ebenfalls: nicht als Ring, sondern als Tattoo am linken Ringfinger. Ein stilles Zeichen, das ihn mit seiner Verlobten verbindet - sie trägt dort einen Anker, er einen Kompass. Praktisch, weil sie in der Pflege arbeitet und keinen Ring tragen kann. Und zugleich: tief persönlich. Dauerhaft. Hautnah.

Musik, Wandel und spontane Eingebung

Sein erster Tätowiertermin? Noch vor seinem 18. Geburtstag - chinesische Schriftzeichen, damals für seine damalige Freundin. Heute überdeckt, durch klare Buchstaben ersetzt: "Böhse Onkelz", die Band, die ihn bis heute begleitet. Konzerte? "Immer wieder gern!"

Der rechte Arm ist persönlicher: Blumenmotive, Levis Name - und seit letztem Jahr ein neues Tattoo am Oberarm. Eine spontane Entscheidung, initiiert von seinem Freund Marco, Tätowierer bei Tattoo Midnight Heat in Mittweida. Wie fast immer bei Marcel: kaum überlegt, aber goldrichtig.

Schmerz in Farbe, Stil in Schwarz

Marcel lebt in Mittweida, ist 35 Jahre alt und selbstständiger Trockenbauer, wie auch sein Vater. Seine Tattoos spiegeln seine Persönlichkeit: klar, ehrlich, tief verwurzelt. 

Das Sternzeichen in bunt

Sein Rücken zeigt das einzige farbige Motiv: ein Koi-Fisch - sein Sternzeichen ist Fische. Die Idee zur Farbe kam von Marco, der auch das Tattoo gestochen hat. Der Schmerz? "Der Rücken war mit Abstand am schlimmsten." Seine Arme hingegen: ganz bewusst nur in Schwarz gehalten - schlicht und kraftvoll.

Urlaubserinnerung in Zahlen

Ein weiteres Tattoo trägt er aus dem Türkeiurlaub mit sich: sein Geburtsdatum in römischen Zahlen, gestochen direkt an der Promenade. Spontan entschieden - sauber verheilt. Eine Erinnerung, die bleibt.

Ein Mann mit Geschichte - und Tinte, die erzählt

Für Marcel sind Tattoos mehr als Dekoration. Sie sind Biografie auf der Haut. Jedes Motiv erzählt von einem Kapitel - von Wandel, Haltung, Familie, Musik. Manche Seiten hat er umgeschrieben. Andere tragen Narben. Und einige begleiten ihn für immer. Vielleicht ist die spannendste Frage bei Marcel nicht, welches Tattoo als Nächstes kommt - sondern: Welches bleibt?

ALLE MODELS ANSEHEN

BEWIRB DICH AUCH ALS MODEL!

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren