Tattoo-Model Tom aus Zwickau hat viele Leidenschaften. Der 39-Jährige ist unter anderem begeisterter Motorradfahrer und erkundet mit seiner Ducati die Region. Da überrascht es nicht, dass der gebürtige Chemnitzer auch gleich eine gute Idee für einen besonderen Ort für ein Shooting hatte. Öffentlich zugängliche Reifenberge wie zwischen Stollberg und Hartenstein gibt es schließlich nicht allzu oft.
Wie alles mit einer Uhr begann
Die Leidenschaft für Tattoos entstand im Alter von 22 Jahren. Damals ließ er sich auf dem Unterarm das Motiv einer Uhr stechen. "Sie steht auf 1 und 6, da ich am 6. Januar Geburtstag habe", erläutert der 39-Jährige, für den Tattoos Lifestyle sind. Er mag es, seinen Körper mit schönen Motiven zu schmücken, ihn zu zeigen und auch ein wenig Bewunderung zu ernten. Dafür wurde schon einiges investiert. Beide Arme und Brustbereich sind tätowiert, was alles in allem mit etwa 7000 Euro zu Buche schlug.
Zwischen Lebensmotto und Charakter
Natürlich haben Motive oder Schriftzüge wie "Carpe diem" eine besondere Bedeutung für Tom. "Ich genieße mein Leben und versuche jeden Tag so effektiv zu nutzen wie nur möglich", erzählt er. "Chase your dreams" steht für die Träume, die er im Leben hat: "Dafür geht man auf der Arbeit und verdient Geld, um sich was tollen leisten zu können. Ein neues Auto oder ein neues Motorrad, eine tolle Reise oder auch ein neues Tattoo."
Realistische Motive und große Pläne: Der Rücken soll folgen
Charakterzüge spielen auch eine Rolle. Sie können durchaus gegensätzlich sein. "Der Tiger soll dafür stehen, dass man auch mal aggressiv sein kann oder sein muss, um im Leben weiterzukommen. Die Taube symbolisiert, dass man freundlich und ausgewogen sein sollte. Es geht also um eine Balance von beiden", sagt Tom, dem die realistischen Motive am besten gefallen. Ideen oder Vorlagen passt er gern für sich an. Das große Brusttattoo ist sein bisheriger Favorit. Als Nächstes soll eine großflächige "Gestaltung" des ganzen Rückens erfolgen.
-
"Ich fand Tattoos an Leuten immer interessant. Da eine kleine Geschichte oder tolle Motive auf der Haut zu sehen sind", erklärt er das Interesse an Tattoos allgemein. Schmerzen werden dafür in Kauf genommen. Foto: Markus Pfeifer
Was Tattoos für Tom wirklich bedeuten
"Ich fand Tattoos an Leuten immer interessant. Da eine kleine Geschichte oder tolle Motive auf der Haut zu sehen sind", erklärt er das Interesse an Tattoos allgemein. Schmerzen werden dafür in Kauf genommen. Das Brusttattoo auf der Herzseite war besonders schmerzhaft. Beim gut trainierten Oberarm tat es dagegen überhaupt nicht weh.
Youtube-Kanal für ein ungewöhnliches Hobby
Neben dem Motorrad, Tattoos, Reisen und 3D-Animation gibt es noch ein besonderes Hobby. Denn auch das Thema Gartenbahn begeistert den vielseitigen Mann, der zusammen mit einem Kumpel sogar einen eigenen Youtube-Kanal und eine Internetplattform zu dem Thema hat. "Ich liebe dieses Hobby, da man draußen an der Natur sein kann. Man kann etwas erschaffen und zusehen wie die Eisenbahn durch den Garten fährt. Eben so ein richtiges Jungs-Hobby", schwärmt er. Beruflich ist Tom gelernter Industriemechaniker, der auch ein Studium Maschinenbautechniker absolviert.
Familienmensch mit starkem Beat
Im Leben ist ihm auch seine Familie wichtig. "Ich habe einen älteren Bruder und ich habe das Glück mit 39 noch eine Oma mit dem stolzen Alter von 95 Jahren zu haben", berichtet der 39-Jährige, der viel Musik hört. Dabei mag er es vielseitig, von Pop, Oldies, 80ern oder Charts. Dabei darf es gern kraftvoll sein. Auf Konzerten geht Tom gern, als Nächstes zu Kylie Minogue.
-
Neben dem Motorrad, Tattoos, Reisen und 3D-Animation gibt es noch ein besonderes Hobby. Foto: Markus Pfeifer