Kinderliebe Löwenmama mit scharfen "Krallen": Lydia aus dem Erzgebirge lebt ihre bunte Freiheit

Tattoo-Model der Woche Vom "Pummelchen" zum Kunstwerk - wie Lydia ihre Haut zur Leinwand machte

Crottendorf. 

Sie war einst das "kleine, dicke Pummelchen", das ausgelacht wurde, wie sie selbst sagt. Heute ist Lydia (35) das selbstbewusste Tattoomodel von BLICK.de, das ihren Körper in ein Kunstwerk verwandelt hat. Doch hinter der bunten Fassade steckt mehr als nur Farbe - eine Geschichte von Selbstfindung, Mut und grenzenloser Freiheit.

Ein "Räucherkerzel" mit Leidenschaft für Tattoos

Lydia lebt im schönen Crottendorf im Erzgebirge - "Ein echtes Räucherkerzel bin ich", sagt sie lachend. Sie ist nicht nur Mutter eines 12-jährigen Sohnes, sondern auch eine Frau, die ihren Körper zur Leinwand gemacht hat. Mit 20 Jahren ließ sie sich ihr erstes Tattoo stechen, danach gab es kein Halten mehr. "Für mich hat jeder Nadelstich seine eigene individuelle und einzigartige Bedeutung. Meine Tattoos sind wie ein Bilderbuch meiner eigenen, persönlichen Geschichte und ein Bilderbuch meiner Vergangenheit, in der sich fast alle Erlebnisse widerspiegeln." Heute zieren unzählige Motive ihren Körper - vom Rücken bis zu den Beinen, vom Bauch bis zum Dekolleté. Jedes Tattoo trägt eine Botschaft, jedes Bild erzählt eine Geschichte.

Vom unsicheren Mädchen zur selbstbewussten Frau

Lydia hat sich nicht immer so gemacht, wie sie es heute tut. "Ich habe mich im Jugendalter in meiner eigenen Haut nie richtig wohlgefühlt", gibt sie zu. Übergewicht und Unsportlichkeit führten dazu, dass sie oft ausgelacht wurde. Doch dann kam der Wendepunkt: "Ich habe angefangen, mich zu verändern. Ich wurde bunt, die Haare schrill und die Nägel länger." Je mehr sie sich verwandelte, desto wohler fühlte sie sich. Ihr Tätowierer machte aus ihrem Körper eine lebendige Leinwand - ein Kunstwerk, das ihre innere Stärke widerspiegelt.

Jedes Tattoo erzählt eine Geschichte

Lydia hat ihren Körper mit Tattoos geschmückt, die tiefgründige Bedeutungen haben: Jedes ihrer Tattoos erzählt eine Geschichte, jedes Motiv trägt eine tiefe Bedeutung. Auf ihrem Rücken strahlen Sterne, die für Hoffnung, Orientierung und den Blick nach vorn stehen. Sie erinnern Lydia daran, dass sie ihren eigenen Weg geht - immer mit dem Blick in die Zukunft und all die unendlichen Möglichkeiten, die das Leben bietet. Ihr rechter Arm ist geprägt von einem kraftvollen Motiv: ein Löwe, eine Frau und ein Kind. Dieses Tattoo symbolisiert ihre wichtigste Rolle - die der Mutter. Der Löwe steht für Kraft und Schutz, während die Frau sie selbst darstellt. Das Löwenkind an ihrer Seite repräsentiert ihren Sohn Leo, den sie mit unerschütterlicher Liebe und Hingabe auf seinem Lebensweg begleitet. Direkt über ihrem Herzen trägt Lydia ein besonders bedeutsames Tattoo: einen Kristall. "Dort, wo das Herz schlägt", sagt sie. Für sie steht dieses Motiv für Klarheit, Stärke und Beständigkeit - für all das, was tief in ihrem Inneren verankert ist und ihr Halt gibt.

Ihre Brust ziert ein Rosengarten - ein Symbol für Schönheit, aber auch Widerstandskraft. Wie Rosen, die trotz ihrer Dornen in voller Blüte stehen, hat auch Lydia gelernt, mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen. Schmerz und Wachstum liegen oft nah beieinander, doch sie hat es geschafft, in all den Höhen und Tiefen ihren eigenen Weg zu finden. Auf ihrer rechten Seite prangt ein Portrait - ein Bild von ihr selbst. Doch es zeigt nicht das unsichere Mädchen von damals, sondern die starke und selbstbewusste Lydia von heute. Dieses Tattoo ist ein Symbol der Akzeptanz, des Wandels und der bedingungslosen Liebe zu sich selbst.

Über ihren Körper verteilt finden sich zudem Schriftzüge, die ihre Werte widerspiegeln. "Loyalität" steht für ihre tiefe Verbundenheit mit den Menschen, die ihr nahestehen. "Offenheit" drückt ihre tolerante und neugierige Art aus. Mit "Akzeptanz" setzt sie ein Zeichen dafür, dass jeder Mensch so sein sollte, wie er ist. "Einzigartigkeit" erinnert sie daran, dass wahre Schönheit in der Individualität liegt. Humor beweist sie mit den Wörtern "Humbug" und "Firlefanz". Und schließlich trägt sie den Spruch "No body ist perfekt" - eine klare Botschaft gegen unrealistische Schönheitsideale und für mehr Selbstliebe. Diese Tattoos sind nicht nur Schmuck - sie erzählen von Schmerz, Wandel und einem neuen Lebensgefühl.

Tattoo-Model mit Herz für Kinder

Obwohl sie auf den ersten Blick mit ihrem Look polarisiert, steckt in Lydia viel mehr als nur bunte Haut. Sie ist gelernte Erzieherin und liebt es, mit Kindern zu arbeiten. "Ich liebe es, mit Kindern zusammen zu sein", sagt sie. In ihrer Freizeit engagiert sie sich als Tanztrainerin und bringt den Kleinen nicht nur Rhythmus, sondern auch Selbstbewusstsein bei. Eine Botschaft liegt ihr dabei besonders am Herzen: "Niemand sollte allein nur auf sein Äußeres reduziert werden. In einer offenen und toleranten Gesellschaft, die ja permanent betont wird, sollte jeder so leben dürfen, wie er es gern möchte - egal ob er bunte Haare oder ellenlange Fingernägel hat."

Unterwegs in die Freiheit - Leben auf vier Rädern

Lydia liebt ihre Heimat, doch Stillstand ist nichts für sie. Ihr Herz schlägt für das Reisen - am liebsten mit ihrem Kleinbus. "Das Leben ist zu kurz, um daheim zu versauern", sagt sie. Letztes Jahr ging es für sie auf einen epischen Roadtrip bis nach Albanien. Mit jeder Reise sammelt sie neue Eindrücke, neue Geschichten - und vielleicht auch Inspiration für das nächste Tattoo?

Lydia zeigt: Schönheit ist, sich selbst zu akzeptieren

Vom unsicheren Mädchen zur selbstbewussten Frau - Lydia hat sich selbst erschaffen. Ihre Tattoos sind keine Maskerade, sondern Ausdruck ihrer inneren Reise. Mit ihrer bunten Haut, ihrer offenen Art und ihrer Liebe zu Menschen zeigt sie:
Schönheit ist nicht das, was andere sehen. Schönheit ist, sich selbst zu lieben.

ALLE MODELS ANSEHEN

BEWIRB DICH AUCH ALS MODEL!



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion