Most bittet wieder zur Superbike-Weltmeisterschaft

MOTORSPORT Actionreiches Renngeschehen gepaart mit zahlreichen Fan-Aktionen auf der grenznahen nordböhmischen Rennstrecke

Most / CZE. 

Am bevorstehenden Wochenende treten die Piloten der World Superbike World Championship (WorldSBK) wieder im nordböhmischen Autodrom Most an. Die fünfte Station der diesjährigen Ausgabe der seriennahen Motorrad-Weltmeisterschaft lockt vom 16. bis 18. Mai sicherlich auch wieder zahlreiche sächsische Fans an.

 

Zum fünften, aber längst nicht zum letzten Mal

 

Die WorldSBK wird bereits zum fünften Mal in Most ausgetragen und hat sich zu einem traditionellen Höhepunkt der heimischen Motorsportsaison entwickelt. Die letztjährige Veranstaltung verzeichnete mit 58.474 Zuschauern einen neuen Besucherrekord, was einer Steigerung von fast 10 % im Vergleich zu 2023 entspricht. Die Veranstaltung in Most wurde damit zur zweitmeistbesuchten Veranstaltung der gesamten Superbike-WM, gleich hinter Cremona in Italien. Kein Wunder, dass wenige Tage vorm ersten Ampelgrün der Veranstaltervertrag zwischen dem Serienpromoter und dem Autodrom Most bis einschließlich 2030 verlängert wurde.

 

Tagestickets ab 68 Euro, Kinder bis 15 Jahre frei

 

Für dieses Mal haben die Organisatoren einige wichtige Neuigkeiten für die Fans vorbereitet. Neu ist, dass jede Eintrittskarte - die Tageskarte für Samstag oder Sonntag kostet zum Beispiel für Erwachsene 68 Euro - den Zugang zum Fahrerlager beinhaltet, was die Besucher noch näher an die Stars heranbringt. Eine weitere wichtige Neuerung ist der freie Eintritt für Kinder bis 15 Jahren.

Am Freitag finden ab 9:40 Uhr die offizielle Trainingssitzungen der drei Klassen Superbike (WorldSBK), Supersport (WorldSSP) und Supersport 300 (WorldSSP300) im regelmäßigen Wechsel statt. Zwischen dem ersten und zweiten Trainingsdurchgang gibt es das einzigartige "Ride Like a Pro"-Erlebnis, bei dem interessierte Motorradfahrer unter der Anleitung des erfahrenen Instruktors und Rennfahrers Kamil Holan das Fahren auf der Rennstrecke von Most ausprobieren können.

 

Publikumsnäher geht es kaum

 

Die Rennen der Klassen WorldSBK, WorldSSP und WorldSSP300 werden am Samstag und Sonntag ausgetragen. In der Königsklasse WorldSBK werden den Fans insgesamt drei Rennen geboten: das erste am Samstag ab 14:00 Uhr sowie am Sonntag das Sprintrennen ab 11:00 Uhr und das zweite (Haupt-)Rennen ab wiederum 14:00 Uhr.

Am Samstag findet nach Programmende eine FAN-Invasion statt - ein ungewöhnliches Treffen von Fans und Fahrern auf der Zielgeraden, bei dem die Zuschauer die Motorräder sehen und die gesamte Zielgerade ablaufen können, auf der vor wenigen Minuten noch um WM-Punkte gekämpft wurde.

Den Abschluss des Sonntagsprogramms bildet die spektakuläre Bike Parade - eine spektakuläre Fahrt um die Rennstrecke für Fans, die mit ihren eigenen Motorrädern angereist waren.

 

Interaktive Erlebnisse für Besucher

 

Die WorldSBK unterscheidet sich von anderen Meisterschaften durch ihre Interaktivität und die Nähe zu den Fans. Während des gesamten Wochenendes wird es eine Paddock-Show mit Live-Kommentaren, Fahrerinterviews und Autogrammstunden geben. Die Fans können hinter die Kulissen blicken und die Action im Parc Fermé, bei der Podiumsshow oder in der speziellen Action Box - einem offenen Boxenbereich mit einem großen Bildschirm und direktem Blick in die Boxengasse - hautnah miterleben. Kein Fan sollte sich die Victory Lane entgehen lassen, durch die die Top-3 der Rennen zwischen den Zuschauern zum Podium fahren.

Zum Rahmenprogramm gehören außerdem weitere attraktive Shows: ein Überflug von Kampfjets der Aero Vodochody, eine Stuntriding-Show von Martin Kratky, die tschechische Nationalhymne, vorgetragen von einem Chor bei Start und Ziel. Zudem können sich die Zuschauer auf eine neue Lautsprecheranlage im Zuschauerbereich freuen, wo zudem mehrere Großbildschirme für ein bequemeres Verfolgen des nicht unmittelbar sichtbaren Renngeschehens bereitstehen. Neu ist auch ein neues System zur Erhebung der Parkgebühren, das den Besuchern einen schnelleren und bequemeren Check-in ermöglicht. Mehr Infos gibt es auf der Website von Autodrom Most.

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren