Einschränkungen nach LKW-Unfall auf der A4 Richtung Eisenach

Verkehr Ein LKW-Fahrer kommt von der Straße ab. Die Folgen sind für die Autofahrer auf der A4 noch immer spürbar.

Dresden. 

Nach einem Unfall auf der Autobahn 4 Richtung Eisenach kommt es zu Einschränkungen.

Fahrer von Fahrbahn abgekommen

In den frühen Morgenstunden war ein 49 Jahre alter Lkw-Fahrer zwischen den Anschlussstellen Wilsdruff und dem Dreieck Nossen nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, wie die Polizei mitteilte. Die Ursache sei noch unbekannt, hieß es weiter. Der Mann wurde nicht verletzt. 

Bergungsarbeiten führen zu Fahrstreifensperrungen

Wegen der schwierigen Bergungsarbeiten wird der rechte Fahrstreifen immer wieder zeitweise gesperrt. Ein Ende der Maßnahmen sei nicht absehbar, erklärte ein Sprecher der Polizei.

Update der Polizei

In der Freitagnacht kam der Fahrer (49) eines Sattelzuges zwischen der Abfahrt Wilsdruff und dem Dreieck Nossen aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Anschließend durchfuhr er etwa 100 Meter Bankett und kippte nach rechts gegen die Wiesenböschung. Dabei riss der Diesel-Tank der Sattelzugmaschine auf. Die eingesetzte Feuerwehr pumpte ca. 600 Liter Kraftstoff ab, um ein weiteres Auslaufen zu verhindern. Zur Bergung des Sattelzuges musste dessen Ladung, ca. 12 Tonnen Briketts und Pellets, auf Palletten umgeladen werden. Beim Durchfahren der Unfallstelle beschädigten sich noch mindestens zwei nachfolgende Fahrzeuge durch Überfahren der Trümmerteile. Der 49-jährige LKW-Fahrer blieb unverletzt. Der Sachschaden wurde auf 70.000 Euro geschätzt. Durch den Unfall und die Bergungsarbeiten kam zu erheblichen Verkehrsbehinderungen in Richtung Eisenach. Im Stau kam es zu einem Auffahrunfall zwischen einem LKW und zwei PKW. Dabei wurden drei Insassen eines PKW leicht verletzt. Am späten Samstagvormittag war der LKW aus dem Graben geborgen und die Unfallstelle beräumt.

 



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion