LKW verliert Ladung: Chaos mit 6.500 Bierflaschen und 320 Kisten auf der Straße

Blaulicht Transportfehler führt zu großem Müllchaos

Pirna-Copitz. 

Die rechte Fahrbahn, der Straßenrand, der Grünstreifen und die Böschung zu einem angrenzenden Feld gesäumt mit hunderten Bierflaschen, die kreuz und quer teilweise übereinander liegen, sowie rund 320 Kästen wild durcheinander: Auf der Lohmener Straße (Staatsstraße S 164) in Pirna-Zatzschke hat ein Mercedes-LKW am Donnerstagvormittag Ladung verloren.

 

 

Das Unglück bot ein spektakuläres Bild. 320 vollends mit leeren Flaschen gefüllte Bierkisten von insgesamt acht Paletten hatten kurz nachdem der Tandem-Zug kurz nach 9 Uhr von der Kaufland-Ausfahrt nach links auf die Lohmener Straße abbog den Abgang gemacht und waren auf die Straße gestürzt. Von den insgesamt knapp 6 500 Bierflaschen gingen viele zu Bruch und sind kaputt.

 

25 Jahre unfallfrei - doch diesmal endet die Fahrt mit Bier-Fehlstart

25 Jahre fährt der Lasterfahrer bereits Getränke. Ein derartiges Malheur sei ihm noch nie passiert, berichtet der 48-Jährige., als er mit einem Besen an dem Scherbenhaufen, der sich auf einer Länge zwischen 30 und 40 Metern stadteinwärts zieht, steht und kehrt. Der Fahrer eines Getränkelogistikunternehmens aus Thiendorf (Getränkelogistiker Vollgut und Leergut) hatte früh im Kaufland einen Bier-Transport angeliefert und abgeladen. Nun sollte es mit Leergut wieder zurückgehen, um in der Firma sortiert zu werden. Doch weit kam er nicht. "Ich habe womöglich vergessen, einen Riegel der Seitenladeklappe zuzumachen. Aber ich weiß es nicht mehr." In der Linkskurve auf die Lohmener Straße machten sich Teiler der Ladung im Anhänger selbstständig und Bierkästen auf der Landefläche setzten sich in Bewegung. "Die Klappe ist durch den Druck der umfallenden Kisten komplett aufgegangen. Und wenn die Kisten einmal kippen, kippen sie", sagt der Unglücksfahrer. Schließlich hielt die Ladeklappe der Wucht der aus dem Gleichgewicht geratenen Kisten nicht mehr stand, öffnete sich und die Bierkästen purzelten heraus. "Als ich aus der Kurve raus war, habe ich dann gehört, wie es scheppert und alles ins Grüne flog. Es war unüberhörbar." Dabei sei er "ja noch nicht schnell gewesen" und "habe ja gleich angehalten".

Kfz-Mechaniker helfen bei Bergung und Reinigung

Vier Kfz- bzw. Nutzfahrzeugmechaniker der Abschlepp-und Bergedienst-Firma Auto-Walther Pirna halfen im Auftrag der Polizei dem Lasterfahrer, die Unglücksstelle zu beräumen. Mit Schaufeln, Besen und Harken befreiten sie dabei, den Grünstreifen und die Fahrbahn von Glas und Kästen. Das Leergut - alles 0,5 Liter Bierflaschen (zu je 0,08 Euro Pfand) - und die Glasscherben landeten in einen Container für Sondermüll (Pfand: rund 520 Euro). Letzten Endes kam eine Kehrmaschine zum Einsatz. In Abstimmung mit der Straßenmeisterei wurde die betroffene Fahrbahn gegen 13.30 Uhr wieder freigegeben. Bis dahin war der Verkehr einspurig daran vorbei geführt worden. Die Polizei ahndete bei dem LKW-Fahrer eine Ordnungswidrigkeit (Bußgeld wegen möglichem Verstoß gegen die Ladungssicherung) - keine ausreichende Sicherung der Ladung. Während der aufwendigen Reinigungsmaßnahmen leitete die Dresdner Polizei den Verkehr in Richtung Lohmen über den Kaufland-Parkplatz um.

Auch interessant für Dich


  Newsletter abonnieren