Großes Finale im ESC-Vorentscheid: Diese Acts wollen 2025 für Deutschland antreten

Anikas Einblick Kandidaten-Check und Prognosen für das Finale von "Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?

Hürth. 

Drei Shows liegen hinter uns. Nun wird am Samstag, 1. März, das große Finale des deutschen Vorentscheids "Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?" für den Eurovision Song Contest 2025, der am 17. Mai in Basel (Schweiz) stattfinden wird, ausgetragen. 2025 hat erstmals wieder Stefan Raab das Sagen. ARD und RTL kooperieren für die Sendung miteinander. 

9 Acts stehen im großen Finale

Aus ehemals 24 Acts, die in die letzten beiden Wochen auf RTL sangen, werden nun 9 Finalisten noch einmal am Samstag um 20.15 Uhr zur Primetime in der ARD (auch auf eurovision.de, der ARD Mediathek und auf ONE) ihre ESC-Songs performen. Die Show wird live aus Hürth übertragen und Barbara Schöneberger übernimmt die Moderation. Die Jury, bestehend aus Stefan Raab, Yvonne Catterfeld und Elton, wird 5 Acts in die nächste Runde wählen, von denen dann das Publikum per Anruf, SMS oder Onlinevote abstimmen darf, wer für Deutschland nach Basel zum Eurovision Song Contest fährt. 

Das sind die Favoriten

Am vergangenen Samstag performten die letzten 14 Teilnehmenden zum ersten Mal ihre ESC-Songs. Viele Zuschauenden waren schockiert, als From Fall To Spring, kein Finalticket ergatterte. Zu unsicher für den ESC, kommentierte Stefan Raab den Metalsong. Gute Chancen im Finale können sich wohl Feuerschwanz, Abor & Tynna und Cosby ausrechnen. Ihre ESC Songs haben die meisten Aufrufe auf den sozialen Plattformen bislang bekommen. Gerade Feuerschwanz hat außerdem schon eine große Fangemeinde. 

Hier sind die Finalisten im Kandidaten-Check:

Abor & Tynna 

Das Geschwister-Duo Abor & Tynna stammt aus Wien. Beide sind in einer sehr musikalischen Familie aufgewachsen. Ihr Vater spielt Cello bei den Wiener Philharmonikern und auch Abor hat das Cello für sich entdeckt. Auf der Bühne wird es zum E-Cello. 2024 waren sie als Support-Act auf der Tour von Nina Chuba dabei und wollen nun mit ihrem Song "Baller" das ESC-Ticket gewinnen.

Benjamin Braatz

Benjamin Braatz (24) aus Hagen studiert "Komposition von Popmusik" und liebt die Beatles, Elton John und Queen. Diese Einflüsse spürt man auch in den Songs, die er seit er 15 Jahre alt ist, auf der Gitarre schreibt.  Mit "Like You Love Me" wird es ruhiger auf der Vorentscheidsbühne.

Cosby

Cosby sind eine Band aus München, die seit 2014 mit Alternative Pop unterwegs sind. Cosby stehen für Diversität und Authentizität und haben eine besonderen Look. Manche erinnern sie an Florence and The Machine mit ein bisschen mehr Pep. "I'm Still Here" heißt ihr Song.

Feuerschwanz

Feuerschwanz sind wohl der bekannteste Act im deutschen Vorentscheid 2025. Seit 2004 stehen die Nürnberger Mittelalterfans auf der Bühne und versuchen mit lustigen Texten die Menschen zu begeistern. Das hat sie schon auf die Hauptbühne in Wacken katapultiert und nun wollen die Ritter nach Basel. Mit "Knightclub" verbinden sie Rock, Folk und auch ein bisschen Elektro. 

Julika

Julika kommt aus Düsseldorf und liebt Horrorfilme. Die 23-Jährige begann im frühen Alter von neun Jahren damit, eigene Songs zu schreiben. Aufgewachsen in einer sehr musikalischen Familie, hatte sie in ihrem Leben schon über 300 Liveauftritte. Mit "Empress" möchte sie Deutschland beim ESC vertreten.

Leonora

Leonora aus Wuppertal ist musikalisch zwischen Pop, Funk und Soul einzuordnen. Die 24-Jährige schreibt alle ihre Songs selbst und ist im Gesang absoluter Profi. Auch begleitet sie sich gern live am Klavier.  Wie findet ihr "This Bliss"?

Lyza 

Süße 23 Jahre jung ist Lyza aus Berlin. Die Songwriterin hat sich den gefühlvollen Texten verschrieben. Mehr als zwei Millionen Follower hat sie dank ihres viralen Tik Tok Videos gewonnen. Mit "Lovers On Mars" nimmt sie das Publikum mit ins All und verbindet Pop und Coutry miteinander.

Moss Kena

Moss Kena ist 27 Jahre alt und lebt in Berlin. Der Singer-Songwriter kommt ursprünglich aus Großbritannien und war bereits mit Stars, wie Purple Disco Machine, Rita Ora, Bastille und James Arthur auf Tour. Gemeinsam mit Purple Disco Machine und The Knocks veröffentlichte er den Hit "Fireworks". Beim ESC-Vorentscheid wird er seinen Song "Nothing Can Stop Love" singen.

The Great Leslie

The Great Leslie sind eine internationale Band, die sich in London kennengelernt hat. Ein Mitglied stammt aus Deutschland und dachte, man könne sich doch mal am ESC versuchen. Musikalisch sind sie zwischen Indie Rock und Pop angesiedelt und durften sogar schon in den  legendären Abbey Road Studios auftreten. "These Days" heißt ihr ESC-Lied.

Wer ist euer Favorit?



  Newsletter abonnieren

Euer News-Tipp an die Redaktion