
Immer mehr deutsche Sparer befassen sich mit schwedischen Banken. Das deshalb, weil es hier einerseits attraktive Zinsen gibt, andererseits auch die Einlagen sehr sicher sind. So auch, wenn man sich mit der Collector Bank AB befasst und plant, in weiterer Folge Collector Bank AB Tagesgeld Erfahrungen machen zu wollen. Die Collector Bank AB Tagesgeld Zinsen liegen bei 0,19 Prozent – das ist, verglichen mit vielen anderen Banken, ein attraktiver Zinssatz. Zudem hat der Collector Bank AB Tagesgeld Test gezeigt, dass hier gerade einmal eine Mindestanlagesumme von 500 Euro vorgeschrieben wird.
Zahlungsanbieter | Sicherheit |
---|---|
![]() |
sehr hoch |
Bei der Collector Bank AB, die in Göteborg daheim ist, handelt es sich um eine 100%ige Tochtergesellschaft des Finanzkonzerns Collector AB, der ebenfalls seinen Sitz in Schweden hat. Die Collector Bank AB, eine digitale Nischenbank, bietet ihre Dienste seit dem Jahr 1999 an, seit dem Jahr 2003 stehen die Produkte auch Privat- sowie Firmenkunden zur Verfügung. Es gibt Girokonten sowie auch die Möglichkeit, über Sparkonten sein Geld anzulegen. Zudem hat der Collector Bank AB Tagesgeld Test gezeigt, dass es verschiedene Anlageprodukte sowie Kredite gibt. Zu den weiteren Bestandteilen des Portfolios gehören Zahlungslösen für den Bereich eCommerce sowie Retail Factoring.
Einerseits befasst sich der Collector Bank AB Tagesgeld Test mit den Collector Bank AB Tagesgeld Konditionen, andererseits auch mit den Collector Bank AB Tagesgeld Erfahrungen. Wer sich im Internet auf die Suche nach Collector Bank AB Tagesgeld Erfahrungen macht, wird relativ schnell zu dem Ergebnis kommen, dass diese durchaus positiv sind.
Es spielt bei der Collector Bank AB keine Rolle, ob es sich um einen Neu- oder Bestandskunden handelt. Die Collector Bank AB Tagesgeld Zinsen sind in beiden Fällen bei 0,19 Prozent. Das ist, verglichen mit vielen anderen Banken, ein durchaus herzeigbarer Zinssatz. Die Mindestanlagesumme liegt bei gerade einmal 500 Euro. Die maximale Veranlagungssumme beträgt 95.000 Euro.
Die Collector Bank AB Tagesgeld Konditionen schreiben vor, dass die Zinsgutschrift vierteljährlich erfolgt. Das hat durchaus Auswirkungen auf den Zinseszinseffekt.
Zu beachten ist, dass es keine Zinsgarantie gibt. Die Bank informiert, so die Collector Bank AB Tagesgeld Erfahrungen, rechtzeitig, dass die Zinsen angepasst werden.
Ist das Geld sicher, wenn man sich für die Collector Bank AB entscheidet? Um diese Frage zu beantworten, muss man sich zunächst mit der Einlagensicherung auseinandersetzen. Der Collector Bank AB Tagesgeld Test hat gezeigt, dass sämtliche Einlagen, die auf der Collector Bank AG liegen, über die Riksgälden, das ist die schwedische Einlagensicherung, geschützt sind – und zwar bis 100.000 Euro.
Aufgrund der Tatsache, dass Schweden Teil der Europäischen Union ist, gelten hier dieselben Anforderungen wie in anderen Mitgliedsstaaten (Richtlinien 94/19/EG sowie 2009/14/EG und 2014/49/EU). Es gibt keine erweiterte Einlagensicherung.
Das heißt, wer Collector Bank AB Tagesgeld Erfahrungen sammeln will, muss keine Bedenken bezüglich seinem Ersparten haben.
Zu beachten ist, dass es in Schweden keine Quellensteuer auf die Kapitalerträge gibt. Aus diesem Grund entfällt auch die Ansässigkeitsbescheinigung. Die Erträge durch die Collector Bank AB Tagesgeld Zinsen werden ohne Abzug ausbezahlt.
Die Zinserträge muss man im Land angeben, in dem man steuerpflichtig ist – das heißt, der deutsche Sparer muss seine Zinserträge im Zuge der Einkommensteuererklärung angeben.
Wer sich dafür entschieden hat, das Collector Bank AB Tagesgeld Konto zu eröffnen, wird vor keine großen Herausforderungen gestellt werden. Wichtig ist, dass man für sich geklärt hat, ob einem die Collector Bank AB Tagesgeld Konditionen ansprechen bzw. ob man bereit ist, die geforderte Mindestanlagesumme auf das Konto zu transferieren.
Die Eröffnung findet über den Finanzmarktplatz WeltSparen statt. Das bedeutet, zu Beginn wird ein Konto bei WeltSparen eröffnet. Hier sind sodann ein paar persönliche Daten zu hinterlegen. Dazu gehören der Vor- sowie der Nachname, die Adresse und der Geburtsort sowie das Geburtsdatum. Die Erstellung des Passworts ist am Ende an der Reihe. Tipp: Nicht nur mit Groß- und Kleinbuchstaben arbeiten, sondern auch Ziffern und Sonderzeichen nutzen, damit die Passwortsicherheit erhöht werden kann.
Die persönlichen Daten müssen übrigens im Zuge einer PostIdent- oder VideoIdent-Überprüfung bestätigt werden. Das bedeutet, man muss entweder zu der nächsten Postfiliale und sich seine Identität vom Postmitarbeiter bestätigen lassen oder per Videoanruf den VideoIdent-Prozess in Gang setzen. Wer sich für VideoIdent entscheidet, benötigt eine stabile Internetverbindung sowie einen gültigen Lichtbildausweis.
Zu beachten ist, dass nun ein Verrechnungskonto bei der Raisin Bank eröffnet wird. Das bedeutet, es gibt zwischen dem Collector Bank AB Tagesgeldkonto auch ein Referenzkonto bei der Raisin Bank. Über dieses Konto wird dann die geforderte Mindestanlagesumme transferiert bzw. wird auf das Konto der Raisin Bank dann das Guthaben ausbezahlt.
Wurde die Identität bestätigt, so kann nun die Einzahlung vorgenommen werden. Anzumerken ist, so der Collector Bank AB Tagesgeld Test, dass hier keinerlei Gebühren anfallen. Weder für die Eröffnung, noch für die Führung des Tagesgeldkontos. Es gibt auch keinerlei Collector Bank AB Tagesgeld Erfahrungen, die davon handeln, dass man hier mit versteckten Kosten konfrontiert wird.
Zu beachten ist, dass die Kontaktaufnahme über WeltSparen erfolgt. Das bedeutet, es gibt die Kontaktaufnahme per E-Mail sowie telefonisch zwischen Montag und Freitag, und das in der Zeit von 8:30 bis 18:30 Uhr.
Der Collector Bank Tagesgeld Test hat gezeigt, dass die Bank bzw. das Angebot bezüglich des Tagesgeldkontos überzeugt. Einerseits punktet man mit den Collector Bank Tagesgeld Zinsen, andererseits mit der Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro.
Wer also Geld auf sichere Art und Weise verwahren möchte, ist gut beraten, Collector Bank AB Tagesgeld Erfahrungen zu sammeln.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.