
In diesem Artikel erläutern wir Ihnen sowohl Vor- als auch Nachteile des Commerzbank Girokontos und teilen Ihnen unsere Erfahrungen mit. Dabei ist das Girokonto der Commerzbank immer dann kostenlos, wenn mindestens 700 Euro pro Monat auf das Konto überwiesen werden.
Unsere Erfahrungen mit dem Commerzbank Girokonto fallen ziemlich positiv aus, denn mit dem Commerzbank Girokonto geht unseren Erfahrungen gemäß eine sehr gute Banking App einher. Zudem sind Abhebungen von Bargeld an den meisten Geldautomaten in Deutschland komplett kostenlos.
Es kann sich durchaus lohnen, ein Commerzbank Girokonto zu eröffnen, da mit dem Commerzbank Girokonto unseren Erfahrungen nach viele Vorteile einhergehen. Daher haben wir eine Liste zusammengestellt, die diese Vorteile übersichtlich darstellt. Dabei gehen wir auch auf die Nachteile ein, damit Sie eine fundierte Entscheidung darüber treffen könne, ob es sich lohnt, ein Commerzbank Girokonto zu eröffnen.
![]() | |
---|---|
Sicherheit: | sehr hoch |
5 Sterne | | 0% |
4 Sterne | | 0% |
3 Sterne | | 0% |
2 Sterne | | 0% |
1 Stern | | 0% |
Die Commerzbank existiert schon sehr lange, das Unternehmen wurde am 26. Februar 1870 in Hamburg gegründet. Kunden der Commerzbank können neben dem kostenlosen Commerzbank Girokonto auch kostenpflichtige Produkte hinzubestellen, wie beispielsweise “Extra Klassik”, welches 6,90 Euro pro Monat kostet und Bargeldzahlungen am Bankschalter ermöglicht. Zudem ist eine Debitkarte von Mastercard inklusive. Daneben gibt es noch die Comdirect Direktbank die 1994 als Tochterunternehmen der Commerzbank gegründet wurde.
Das Produkt “Extra Premium” kostet 12,90 Euro pro Monat, hat alle Vorteile des vorherigen Produkts und bietet neben einem Reiseversicherungspakets, das die gesamte Familie abdeckt, auch 2 Premiumkreditkarten. Über diese können jeweils 25 Bargeldabhebungen im Ausland pro Jahr durchgeführt werden. Außerdem verfügt die Commerzbank über ein breites Produktportfolio und bietet neben dem Girokonto auch diverse Kreditfinanzierungen, Depots und Sparpläne an.
Wir haben die Webseite des Commerzbank Girokontos einem Test unterzogen und wollen Ihnen nun die Erfahrungen mitteilen, die wir gesammelt haben. Die Webseite reagiert ausreichend schnell, sodass die Navigation durch die einzelnen Seiten relativ flott ausfallen sollte. Die Webseite ist übersichtlich aufgebaut, Kunden sollten sich hier schnell zurecht finden. Positiv ist zudem, dass die einzelnen Kontomodelle miteinander verglichen werden, was die Entscheidung erleichtern sollte. Insgesamt konnten wir mit dem Commerzbank Girokonto also positive Erfahrungen machen.
Unseren Erfahrungen gemäß fallen bei Nutzung des Commerzbank Girokontos keine versteckten Kosten an, denn über die Kosten wird transparent auf der Webseite der Bank berichtet. Das Girokonto ist immer dann komplett kostenlos, wenn monatlich mindestens 700 Euro auf das Konto überwiesen werden. Zudem erhalten Sie bei der Eröffnung eines Commerzbank Girokontos unseren Erfahrungen nach auch eine kostenlose Girocard sowie eine kostenlose digitale Debitkarte, mit der Sie Zahlungen über Google Pay und Apple Pay durchführen können.
Ein Commerzbank Girokonto zu eröffnen ist wirklich sehr leicht. Denn der ganze Prozess ist simpel gehalten und kann entspannt von zuhause aus durchgeführt werden. Dafür muss im ersten Schritt ein Online-Antrag ausgefüllt werden. Hier geben Sie persönliche Daten ein, welche die Bank benötigt. Anschließend muss die Identität verifiziert werden. Dies kann entweder online per Video-Ident-Verfahren passieren oder vor Ort in einer Filiale der Commerzbank. Schon nach wenigen Tagen, nachdem dieser Prozess durchlaufen wurde, erhalten Sie die notwendigen Unterlagen sowie Ihre Girocard.
Ja, es gibt neben dem Commerzbank Geschäftskonto auch ein kostenloses Commerzbank Girokonto. Dies ist allerdings nur dann kostenlos, wenn pro Monat mindestens 700 Euro auf das Konto eingehen. Anderenfalls fallen hohe Kontoführungsgebühren in Höhe von 9,90 Euro pro Monat an. Glücklicherweise dürften die meisten Nutzer diese Anforderung erfüllen, wenn sie das Gehalt auf ihr Girokonto überweisen lassen. Weitere Anforderungen für die Kostenfreiheit gibt es zudem nicht.
Bei der Verwendung des Commerzbank Girokontos entstehen keine Gebühren, wenn ein Mindestgeldeingang von 700 Euro pro Monat erfolgt. Die meisten Nutzer dürften das Konto daher kostenlos nutzen, denn auch die zugehörige Girocard sowie die digitale Debitkarte verursachen keine Gebühren. Es fällt, wie bei vielen Banken heutzutage üblich, allerdings ein Verwahrentgelt in Höhe von 0,5% pro Jahr an, auf den Betrag, der ein Guthaben von 50.000 Euro übersteigt.
Auf der Webseite der Commerzbank werden sehr viele Fragen bereits beantwortet. Wenn Sie trotzdem einmal nicht weiter wissen, können Sie den telefonischen Kundendienst kontaktieren, welcher Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung steht. Zudem verfügt die Commerzbank über eine recht hohe Anzahl an eigenen Filialen, sodass bei Fragen und Problemen auch ein persönlicher Ansprechpartner vor Ort zu Rate gezogen werden kann.
Die Banking App der Commerzbank kann über den Apple Store oder den Google Play Store installiert werden und bietet viele nützliche Funktionen. Denn über die App können Sie nicht nur bequem Ihren Kontostand einsehen, sondern auch Daueraufträge einrichten oder fremde Bankkonten über die App verwalten. Über die mobile Echtzeitüberweisung können Sie zudem jederzeit Geld versenden.
Nun möchten wir Ihnen die 3 Vorteile des Commerzbank Girokontos vorstellen, welche unseren Erfahrungen entsprechend für die meisten Nutzer am relevantesten sind. Dazu gehört die Kostenfreiheit des Girokontos, wofür lediglich ein einzige Bedingung (Mindestgeldeingang von 700 Euro pro Monat) erfüllt werden muss, was es den meisten Nutzern sehr einfach machen sollte, das Konto kostenlos zu benutzen. Zudem kommt das Commerzbank Girokonto mit einer kostenlosen Girocard und einer kostenlosen digitalen Debitkarte, mit der Google Pay und Apple Pay genutzt werden können. Außerdem kann an den meisten Geldautomaten kostenlos Bargeld abgehoben werden.
Bei der Nutzung des Commerzbank Girokontos konnten wir positive Erfahrungen sammeln, weshalb unser Fazit insgesamt positiv ausfällt. Denn das Commerzbank Girokonto ist immer kostenlos, sofern ein Mindestgeldeingang von 700 Euro pro Monat besteht. Zudem bietet die Commerzbank eine moderne Banking App an, die übersichtlich und einfach zu bedienen ist. Zudem kann bei den meisten Geldautomaten kostenlos Geld abgehoben werden. Einziges Manko ist hierbei, dass es keine Ausnahme für junge Menschen gibt, sodass diese hohe Kontoführungsgebühren zahlen müssen, wenn sie den Mindestgeldeingang nicht erreichen.
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.