Anzeige
Loading ...
Ein Angebot der GrowthLeads Finance Ltd.
Erfahrungsberichte & Tests / DEGIRO Erfahrungen

Degiro Erfahrungen und Test 2023

Degiro - Unsere Erfahrungen

Aktien
ETF
Zertifikate
DEGIRO Aktien
Favicon
4.5/5
Depotgebühr
0,00€
Order­gebühr Inland
0,02%
Order­gebühr Inter­national
0,02%
Einlagen­sicherung
100.000,00€
Zu DEGIRO Aktien
AGB gelten, 18+
DEGIRO ETF
Favicon
4.8/5
Min. Einzahlung
0,00€
Order­gebühr Inland
2,00€ + 0,02%
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Bietet Sparpläne
nein
Zu DEGIRO ETF
AGB gelten, 18+
DEGIRO Zertifikate
Favicon
Bewertung folgt.
  • sehr günstige Gebühren
  • internationale Handelsplätze nutzbar
  • breite Auswahl an Produkten
Zu DEGIRO Zertifikate
AGB gelten, 18+
Details
Nutzererfahrungen 2

In unserem umfangreichen Artikel möchten wir Ihnen den Broker Degiro genauer vorstellen. Dabei werden wir Ihnen alle Informationen zur Verfügung stellen, die Sie benötigen, um sich für oder gegen eine Kontoeröffnung bei diesem Anbieter zu entscheiden.

Wir möchten Degiro im Rahmen unseres Online Broker Vergleichs testen und Ihnen anschließend die Vor- sowie Nachteile des Brokers offenlegen. Der größte Vorteil von Degiro dürfte unseren Erfahrungen gemäß in den sehr günstigen Gebühren liegen. Allerdings gibt es auch kleinere Nachteile, auf die wir ebenfalls eingehen möchten. Unser Ziel ist es, dass Sie am Ende dieses Artikels eine Entscheidung treffen können, ob sich eine Kontoeröffnung lohnt.

Weiterlesen
DEGIRO Pros und Contras
  • Keine Gebühren für die Depotführung
  • Internationale Handelsplätze nutzbar
  • Sehr günstige Gebühren
  • Große Auswahl an Produkten
  • Keine Einrichtung von Sparplänen möglich
Lizenz
BaFin - Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
Unternehmen
flatexDEGIRO Bank Dutch Branch
Gegründet
2013
Website
degiro.de
Verfügbare Sprachen
DE
EN
+
Kundensupport
Telefon, E-Mail Support
E-Mail
kundenservice@degiro.de
Telefon
069 365065457
Gesamtbewertung
4.5/5
Neukunden­angebote
4.5/5
Bedienbarkeit
4.4/5
Verfügbare Kontotypen
4.5/5
Handelsplattformen
4.4/5
Zahlungen
4.4/5
Kundenservice
4.4/5
Regulierung & Einlagensicherung
4.5/5
Ulf Hans Rudolf
28.03.2023
Einfacher Handel mit vielen unterschiedlichen Anlagemöglichkeiten
"Der Handel beim seriösen Anbieter DEGIRO ist einfach und gelingt jedermann. Handelsplattformen ermöglichen den einfachen Handel. Gebühren sprechen mich an, da sie ..."
Larskars
26.02.2023
Gebührenfreies Konto bietet guten Handel
"Die Suche nach einem Anbieter mit gebührenfreiem Konto bringt Degiro hervor. Bekannter Anbieter der schon jahrelang seriös und sicher auftritt. Gebühren fü..."
Nutzer Bewertung
4.5/5
2 Nutzererfahrungen
5 Sterne
50.0%
4 Sterne
50.0%
3 Sterne
0.0%
2 Sterne
0.0%
1 Stern
0.0%
Zuletzt aktualisiert am 22.05.2023
Inhaltlich geprüft durch: Chris

Warum die Eröffnung eines Kontos bei Degiro lohnenswert ist

Wer ein Konto bei Degiro eröffnen möchte, der kann unseren Erfahrungen nach nicht viel falsch machen. Denn der Anbieter weiß mit seinen Produkten und Dienstleistungen zu überzeugen. So gibt es keine Gebühren für die Führung eines Depots. Grundsätzlich fallen die Gebühren bei Degiro sehr gering aus, weshalb Anleger hier zu sehr guten Konditionen handeln können. Auch internationale Handelsplätze können bei diesem Broker verwendet werden. Zudem fällt die Auswahl an Anlageprodukten recht groß aus.

Zwar gehört Degiro nicht zu den Anbietern mit dem größten Produktangebot, trotzdem können Nutzer über die Plattform dieses Anbieters unter anderem in ETFs, Aktien, Zertifikate und weitere Anlageinstrumente investieren, sodass sie Auswahl für die meisten Investoren absolut ausreichend sein dürfte. Ein Nachteil ist allerdings, dass die Einrichtung von automatisierten Sparplänen nicht möglich ist. Es kann zwar günstig in ETFs investiert werden, allerdings müssen diese per Einmalanlage erworben werden.

Was ist Degiro für ein Anbieter?

Bei Degiro handelt es sich um einen Broker, der im Jahr 2009 gegründet wurde. Seinen Sitz hat das Unternehmen in Amsterdam. Seit 2014 ist Degiro auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern erhältlich. Zwar wurde der Anbieter im Jahr 2020 von der flatex AG aufgekauft, allerdings besteht die Marke Degiro weiterhin. Dabei hat sich der Broker das Ziel gesetzt, Investoren eine große Anzahl an Anlageprodukten zu günstigen Konditionen anzubieten.

Über Degiro können Anleger unter anderem in ETFs, Aktien, Optionen, Futures und Zertifikate investieren. Die Handelsplattform dieses Brokers erlaubt es Investoren zudem auch über internationale Börsen zu investieren. Kunden von Degiro können die Handelsplattform auf verschiedenen Geräten nutzen. Hierzu gehören zum Beispiel Smartphone, Tablet oder Computer, sodass auch unterwegs gehandelt werden kann.

Der Internetauftritt von Degiro im Test

Wenn wir einen Online-Broker wie Degiro einem Test unterziehen wollen, dann spielt auch der Internetauftritt des Anbieters eine große Rolle. Die Webseite ist dabei recht übersichtlich, auch wenn der eine oder andere Trading-Anfänger anfangs vielleicht etwas überfordert ist. Es gibt allerdings ein Menü, über das Anleger schnell zu den Unterseiten gelangen können, die sie am meisten interessieren. Die Webseite reagiert dabei zügig auf Anfragen und neue Seiten werden stets schnell geladen, sodass die Navigation sehr leicht fällt. Besonders positiv aufgefallen ist uns, dass es einen Bereich namens “Wissen” gibt. Dieser ist in einige Unterkategorien unterteilt, über die man sich zu verschiedenen Thematiken informieren kann.

Es gibt die sogenannte Investor’s Academy, die Anfängern den Einstieg in die Welt der Investments näher bringen soll. Hier wird unter anderem erklärt, was eine Anlage überhaupt ist und welche Grundprinzipien einer Anlage zugrunde liegen. Investoren ohne Erfahrung sollten sich zuerst einmal mit diesem Bereich und den 10 Lektionen für einen gelungenen Einstieg beschäftigen. Aber auch komplexe Finanzprodukte und Strategien werden hier besprochen, sodass sich das Informationsangebot von Degiro auch für fortgeschrittene Anleger lohnt.

Welche Degiro Kosten fallen an?

Bevor Sie sich für einen bestimmten Broker entscheiden, sollten Sie immer zuerst einmal einen Blick auf die entstehenden Kosten werfen. Dabei macht es Degiro seinen Anlegern ziemlich leicht, herauszufinden, welche Kosten bei einem Investment entstehen. Denn auf der Webseite des Anbieters gibt es einen Kostenrechner. Dieser ist so simpel aufgebaut, dass auch Laien keinerlei Probleme bei der Verwendung dieses Rechners haben sollten. Denn um die Kosten eines oder mehrerer Trades zu erfahren, müssen lediglich ein paar Angaben getätigt werden.

Dazu gehört zuerst einmal das Produkt, welches Sie handeln möchten. Hier haben Sie die Auswahl zwischen Aktien, ETFs, Hebelzertifikate, Fonds, Optionen und Futures. Nachdem Sie das Produkt ausgewählt haben, geben Sie an, worüber Sie handeln möchten. Dies kann zum Beispiel die elektronische Börse namens Xetra sein. Anschließend müssen Sie nur noch angeben, wie hoch das gehandelte Volumen pro Transaktion ausfallen soll und wie viele Transaktionen Sie pro Jahr aller Voraussicht nach ausführen werden. Nun wird der Rechner von Degiro Ihnen anzeigen, welche Kosten auf Sie zukommen werden.

Die Degiro Handelsplattform - Ein Erfahrungsbericht von uns

Da die Degiro Handelsplattform über einige Vorteile verfügt, fällt unser Erfahrungsbericht überwiegend positiv aus. Hierbei hat uns vor allem das breite Angebot sowie die günstigen Gebühren überzeugt, welche die meisten Anleger dazu veranlassen dürften, ein Konto bei Degiro zu eröffnen. Denn das Produktangebot dürfte für eine große Anzahl an Anlegern mehr als ausreichend sein. Gehandelt werden können auf der Plattform von Degiro Aktien, ETFs und Fonds. Aber auch Futures, Optionen und Zertifikate stehen Investoren als Anlagemöglichkeiten zur Verfügung.

Daher ist es auch kein Wunder, dass dieser Broker insgesamt bereits über 86 internationale Auszeichnungen erhalten hat. Mittlerweile konnte Degiro über 2 Millionen Kunden für seine Dienstleistungen begeistern. Zudem erhalten die Nutzer von Degiro das Angebot, das nicht investierte Kapital bei der Flatex Bank zu lagern. Dies dürfte insbesondere dann von Vorteil sein, wenn kein Referenzkonto besteht. Insgesamt fällt unsere Degiro Bewertung somit bisher positiv aus.

Degiro - Welche Gebühren werden erhoben?

Degiro ist insbesondere für seine günstigen Gebühren bekannt und konnte deshalb auch sehr viele Kunden für sich gewinnen. Positiv ist, dass der Anbieter keinerlei Gebühren erhebt, wenn das Konto mal für längere Zeit nicht genutzt wird. Auch Ein- und Auszahlungen können vorgenommen werden, ohne dass dabei Kosten entstehen. Eine Depotführungsgebühr existiert ebenfalls nicht. Allerdings werden bei einem Währungswechsel Gebühren in Höhe von 0,25% erhoben.

Bei Aktienoptionen beträgt die Gebühr 1 Euro. Bei Futures fällt eine Gebühr in Höhe von 2,50 Euro an. Bei bestimmten ETFs fällt gar keine Gebühr an, ansonsten liegt die pauschale Gebühr bei 2 Euro, zuzüglich 0,03% der investierten Summe. Beim Handel mit US-Aktien fällt lediglich eine pauschale Gebühr von 0,50 Euro an. Werden Aktien über Xetra gehandelt, dann liegen die Kosten bei 3,90 Euro plus 0,02% der Anlagesumme. Dementsprechend lässt sich festhalten, dass die Kosten für Handelsaktivitäten bei Degiro sehr gering ausfallen.

Der Kundenservice von Degiro im Test

Um Degiro einer vernünftigen Bewertung unterziehen zu können, müssen wir zwangsläufig auch den Kundendienst des Anbieters unter die Lupe nehmen. Schließlich bringen günstige Konditionen und ein umfangreiches Produktangebot nicht viel, wenn Sie bei Problemen keine Hilfestellung erhalten. Dabei ist aber nicht nur die Qualität der Antworten des Kundenservices von Relevanz, sondern auch die Erreichbarkeit. Bei Degiro müssen sich Kunden diesbezüglich aber keine Sorgen machen, denn der Anbieter ist gleich über mehrere Kanäle sehr gut erreichbar.

Vor der Kontaktaufnahme mit dem Broker sollten Nutzer allerdings zuerst einen Blick auf die häufig gestellten Fragen werfen, denn dadurch lässt sich oftmals bereits eine Lösung für das Problem finden. Erreichbar ist Degiro per E-Mail und das jederzeit. Sollte es sich um ein besonders dringendes Anliegen handeln, dann haben Kunden auch die Möglichkeit, ihr Problem telefonisch zu klären. Hierfür kann der Kundendienst an Werktagen innerhalb von 8:00 Uhr morgens bis 17:30 abends angerufen werden. Selbst zwischen 17:30 Uhr und 22:00 Uhr kann noch jemand erreicht werden, allerdings wird das Telefonat dann auf englisch geführt.

Handelt es sich bei Degiro um einen seriösen Broker?

Wird ein Broker wie Degiro einem Test unterzogen, dann ist eine der wichtigsten Fragestellungen, ob der Anbieter auch seriös ist. Wichtig zu beachten ist hierbei immer, wo ein Broker reguliert wird und wie lange dieser bereits am Markt operiert. Denn unseriöse Angebote können sich in der Regel nicht langfristig halten und verschwinden schnell wieder vom Markt. Das bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit einen seriösen Anbieter zu nutzen, steigt, wenn dieser sich bereits am Markt etabliert hat und seine Dienstleistungen und Produkte schon sehr lange in Anspruch genommen werden.

Da Degiro bereits im Jahr 2009 gegründet wurde und seit 2014 auch in Deutschland tätig ist, können wir grundsätzlich davon ausgehen, dass der Anbieter mit großer Wahrscheinlichkeit seriös ist. Zudem hat Degiro seinen Sitz in den Niederlanden, was bedeutet, dass er von der dortigen Finanzmarktaufsichtsbehörde reguliert wird. Deswegen gilt auch die Einlagensicherung in Höhe von 100.000 Euro pro Kunde. Degiro ist unseren Erfahrungen gemäß daher als absolut seriös einzustufen.

Das Degiro Demokonto

Bevor echtes Geld investiert wird, sollte zuerst einmal das Demokonto von Degiro ausgiebig getestet werden. Zumindest würden das einige Anleger bestimmt sehr gerne tun, nur leider existiert kein Degiro Demokonto. Dies ist wirklich schade und wirkt sich definitiv negativ auf unsere Degiro Bewertung aus. Denn über ein Demokonto können Investoren Trading Strategien testen und sich komplett ohne Risiko mit dem Produktangebot eines Brokers vertraut machen. Positiv ist allerdings, dass es auf der Webseite von Degiro einige Informationen hinsichtlich des Brokers und häufig gehandelter Produkte gibt. Die Wissensvermittlung auf der Seite von Degiro sollte das fehlende Demokonto zumindest etwas ausgleichen.

DEGIRO Aktien

Das DEGIRO Handelsangebot

DEGIRO ist der Anbieter schlechthin, wenn es darum geht, mit Aktien zu arbeiten. Hier punktet DEGIRO mit breiter Vielfalt und fairen Gebühren.

Abhängig vom gewählten Depot-Typ stehen verschiedene Wertpapiere zur Verfügung. So gibt es nationale sowie internationale Aktiengesellschaften, in die sodann investiert werden kann. Mit dem Aktienfilter kann man sodann seine persönlichen Favoriten finden.

Die DEGIRO Handelskosten

Die Kosten, die anfallen, wenn über DEGIRO in Aktiengesellschaften investiert wird, sind transparent. Bei XETRA muss man eine Gebühr von 2 Euro sowie 0,018 Prozent vom Investitionsvolumen – die Maximalgebühr beträgt 30 Euro – bezahlen. Wer über die Frankfurter Börse aktiv wird, muss 7,50 Euro und 0,09 Prozent vom Investitionsvolumen als Gebühr bezahlen. Die Gebühr, wenn über US Aktienmärkte gehandelt wird, beträgt 0,50 Euro und 0,004 US Dollar/Aktie.

Börsen- bzw. Handelsplätze

Gehandelt wird an deutschen Börsen – so etwa über XETRA oder auch Frankfurt -, aber auch an internationalen Börsen. So kann über japanische, US amerikanische oder auch kanadische Börsen gehandelt werden. Hier überzeugt DEGIRO mit einer breiten Vielfalt.

Das Aktien Fazit

DEGIRO punktet mit fairen Gebühren und einer breiten Auswahl. Hier kommt man, wenn man plant, in Aktien zu investieren, voll auf seine Kosten. Das auch deshalb, weil es hier de facto auch keinerlei Einschränkungen gibt, wenn man plant, sein Geld in die eine oder andere Aktiengesellschaft zu stecken.
DEGIRO ETF

DEGIRO ETF

Das DEGIRO ETF Handelsangebot

DEGIRO hat auch ein Angebot für all jene geschaffen, die sich selbst nicht als risikoaffin bezeichnen, sondern sich eher auf der sicheren Seite wohlfühlen: Die Rede ist von ETFs – Exchange Traded Funds.

Das Angebot mag überzeugend sein. Hier stehen mehr als 200 ETFs zur Verfügung. Der große Vorteil? Sie können kostenlos bespart werden. Zur Verfügung stehen Shares, Vanguard, ComStage sowie auch Lyxor und Amundi sowie SPDR – also allesamt namhafte Anbieter, über die sodann auf lange Sicht investiert werden kann.

Die ETF Handelskosten

Entscheidet man sich für ETFs, so liegt die Gebühr bei 2 Euro und zusätzlichen 0,03 Prozent. Die Depotführung ist kostenlos. Das bedeutet, nur beim Investieren bzw. im Zuge der regelmäßigen Einkäufe im Rahmen eines Sparplans fallen (sehr geringe) Gebühren an.

Börsen- bzw. Handelsplätze

Zur Verfügung stehen mehr als 15 Handelsplätze. Darunter finden sich XETRA, SIX Swiss Exchange, die Frankfurter Börse, OMEX Helsinki, Euronext Amsterdam sowie die Hong Kong Stock Exchange oder auch die Singapor Exchange.

Das ETF Fazit

Das Angebot, das hier den sicherheitsorientierten Anlegern gemacht wird, überzeugt. Nicht nur, wenn es um die breite Vielfalt geht, sondern auch mit Blick auf die Gebühren. Hier muss man keine Angst haben, dass die Gebühren die Gewinne auffressen.

DEGIRO Funds
DEGIRO Futures

Das DEGIRO Futures Handelsangebot

Auch mit Futures kann über DEGIRO gearbeitet werden. Jedoch muss man hier das entsprechende Depot wählen, um einen Zugriff darauf zu haben. Mit den Depots „Basic“ sowie „Custody“ kann nicht am Future-Handel teilgenommen werden.

DEGIRO bietet Futures, OMX Futures sowie US Futures an. Das Handelsangebot kann also auch in diesem Bereich überzeugen. Vor allem auch dann, wenn das Handelsangebot von DEGIRO mit anderen Brokern verglichen wird.

Die Handelskosten

Pro Kontrakt muss eine Gebühr bei OMX Futures von 0,50 Euro bezahlt werden. Entscheidet man sich für den BEL20 Index oder auch den Underlyings AEX Index, dann ist eine Gebühr von 2,50 Euro pro Kontrakt zu entrichten.

Börsen- bzw. Handelsplätze

DEGIRO bietet hier die Möglichkeit an, über verschiedene Börsen agieren zu können. So kann man auf EUREX, IDEM, MEFF, CBOE oder auch über CME aktiv werden und sodann mit Futures handeln.

Das Fazit

All jene, die mit Futures arbeiten wollen, werden hier ebenfalls auf ihre Kosten kommen. DEGIRO punktet hier mit einer guten Kombination aus Angebotsbreite und Gebühren. Es gibt auch in diesem Bereich keinerlei Kritikpunkte, die anzubringen wären.

DEGIRO Optionen

Das DEGIRO Optionen Handelsangebot

Auch Optionen stehen bei DEGIRO zur Verfügung. Aber kann DEGIRO auch in diesem Bereich überzeugen oder werden erste Schwachstellen ersichtlich?

Man muss beachten, dass hier man nicht als Trader die Optionen wahrnehmen kann, sondern man muss den Broker beauftragen. In diesem Fall wird eine E-Mail an das Team übermittelt. Die E-Mail sollte folgende Informationen beinhalten: Benutzername, Produkt bzw. Optionsserie, Anzahl und Börse.

Die Handelskosten

Arbeitet man etwa über die Terminbörse EUREX, so muss man 0,75 Euro pro Kontrakt bezahlen. Wer sich für MEFF entscheidet, der hat eine Gebühr von 1,50 Euro pro Kontrakt zu entrichten. Über Euronext LIFE steigt die Gebühr auf 2 Euro pro Kontrakt.

Börsen- bzw. Handelsplätze

Zur Verfügung stehen 12 Börsen. Dazu gehören unter anderem die Börsen CBOE oder auch EUREX. Das Order-Routing findet über SocGen oder Morgan Stanley statt.

Das Optionen Fazit

Am Ende überzeugt DEGIRO auch bei den Optionen. Es gibt auch hier keine Schwachstellen. Der Broker punktet mit dem Handelsangebot sowie auch im Bereich der Gebühren – man hat somit auch bei den Optionen alles richtig gemacht.

Unsere Degiro Bewertung

Damit wir für Degiro eine sinnvolle Bewertung anfertigen können, haben wir in den vorherigen Abschnitten bereits einige relevante Informationen über diesen Anbieter gesammelt. Sie sollten jetzt dazu in der Lage sein, eine Einschätzung dahingehend zu treffen, ob sich die Eröffnung eines Kontos bei Degiro für Sie lohnen könnte. Für den Anbieter sprechen vor allem die enorm günstigen Konditionen und ein Produktangebot, welches für die meisten Nutzer mehr als ausreichend sein sollte.

Zudem können Sie bereits einiges über die Anlage in Wertpapiere lernen, wenn Sie sich die kostenlosen Beiträge auf der Webseite von Degiro ansehen und somit als Investor wachsen. Weiterhin können Sie auf der Webseite des Anbieters bereits erste Einblicke in die Handelsplattform erhalten, um sich einen Überblick darüber zu verschaffen, wie das Innere der App aussehen wird. Bei Kontoeröffnung gehen Sie außerdem keinerlei Risiken ein, da diese kostenlos ist. Um unsere Degiro Bewertung abzuschließen, werden wir aber noch die Frage klären müssen, ob Degiro auch wirklich seriös ist.

Degiro im Test – Fazit unserer Degiro Erfahrungen

Nachdem Degiro entsprechend getestet wurde, möchten wir in diesem Abschnitt unser Fazit ziehen. Dieses basiert auf Degiro und den Erfahrungen, die wir mit dem Broker machen konnten. Obwohl der Anbieter nicht zu den Brokern mit dem größten Produktangebot gehört, sollte das Angebot an investierbaren Wertpapieren den meisten Nutzern völlig reichen. Dabei liegt ein riesengroßer Vorteil von Degiro in den sehr günstigen Gebühren, die beim Handeln über die Plattform des Anbieters anfallen. Zudem können Nutzer über Degiro auch auf internationale Handelsplätze zurückgreifen. Außerdem besteht eine hohe Transparenz, auf der Webseite von Degiro gibt es einen Kostenrechner.

Hier können Sie bereits vor der Eröffnung eines Kontos bei Degiro bereits ermitteln, bei welchen Handelsaktivitäten welche Kosten anfallen werden. Der Kundendienst von Degiro kann jederzeit per E-Mail erreicht werden. Probleme können bei Bedarf allerdings auch telefonisch gelöst werden. Dies ist an Werktagen zu üblichen Zeiten möglich. Selbst abends ist der Kundenservice noch erreichbar, dann aber englischsprachig. Aufgrund seines Sitzes in den Niederlanden und seiner langen und erfolgreichen Existenz, kann dieser Broker als seriös bezeichnet werden. Alles in allem konnte uns Degiro überzeugen und die Bewertung fällt dementsprechend sehr positiv aus. Einzige Wermutstropfen sind das fehlende Demokonto sowie die fehlende Sparplanfähigkeit.

Highlights von Degiro – Die abschließende Bewertung

Eines der größten Highlights von Degiro liegt unseren Erfahrungen nach in der günstigen Gebührenstruktur. Dies dürfte auch einer der Hauptgründe dafür sein, dass der Broker mittlerweile über 2 Millionen Kunden von seinen Dienstleistungen überzeugen konnte. Auch die Seriösität eines Brokers ist von sehr großer Bedeutung, weshalb die Regulierung in den Niederlanden und die damit einhergehende Einlagensicherung von 100.000 Euro pro Kunde ebenfalls einen großen Vorteil darstellt. Kunden aus dem DACH-Raum dürften sich zudem sehr darüber freuen, dass der Kundenservice deutschsprachig ist. Dabei kann der deutschsprachige Support jederzeit per E-Mail kontaktiert werden. Bei größeren Problemen ist sogar ein klärendes Telefonat möglich zu den normalen Bürozeiten. Unsere Degiro Bewertung fällt daher durchweg positiv aus.

DEGIRO Aktien
4.5/5
Bewertung
Zu DEGIRO Aktien
Highlights
  • 17 EU Börsen, 5 US Börsen, 4 asiatische Börsen
  • faire und transparente Kosten
  • Strategien ideal umsetzbar durch Aktienfilter

Nutzererfahrungen mit DEGIRO

4.5/5 – 2 Erfahrungsberichte
  1. Einfacher Handel mit vielen unterschiedlichen Anlagemöglichkeiten
    Ulf Hans Rudolf

    Der Handel beim seriösen Anbieter DEGIRO ist einfach und gelingt jedermann. Handelsplattformen ermöglichen den einfachen Handel.
    Gebühren sprechen mich an, da sie sehr niedrig sind.

    Warum auch immer fehlen Kryptowährungen im Angebot
  2. Gebührenfreies Konto bietet guten Handel
    Larskars

    Die Suche nach einem Anbieter mit gebührenfreiem Konto bringt Degiro hervor. Bekannter Anbieter der schon jahrelang seriös und sicher auftritt.
    Gebühren für ein Investment wunderbar niedrig.

    Nichts Negatives.

Schreibe deinen eigenen Erfahrungsbericht

* erforderlich
Aktien
ETF
Zertifikate
DEGIRO Aktien
Favicon
4.5/5
  • 17 EU Börsen, 5 US Börsen, 4 asiatische Börsen
  • faire und transparente Kosten
  • Strategien ideal umsetzbar durch Aktienfilter
Zu DEGIRO Aktien
AGB gelten, 18+
DEGIRO ETF
Favicon
4.8/5
  • mehr als 200 verschiedene ETFs
  • rund um die Uhr handelbar
  • flexible Sparsummen möglich
Zu DEGIRO ETF
AGB gelten, 18+
DEGIRO Zertifikate
Favicon
Bewertung folgt.
  • sehr günstige Gebühren
  • internationale Handelsplätze nutzbar
  • breite Auswahl an Produkten
Zu DEGIRO Zertifikate
AGB gelten, 18+
Top Wettseiten
Top Sportwetten Boni
NEO.bet
NEO.bet Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.6/5
ChillyBets.de
ChillyBets.de Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.6/5
Betano
Betano Bonus
100% bis zu 80€
AGB gelten
4.5/5
Bet365
Bet365 Bonus
Wett-Credits bis zu 100€
AGB gelten
4.5/5
Eröffnungsangebot. Bis zu €100 in Wett-Credits für neue Kunden. Bedingung: Mindesteinzahlung €5 und 1xWette. Mindestquoten, Wett- und Zahlungsmethoden-Ausnahmen gelten. Gewinne schließen den Einsatz aus. Es gelten die AGB und Zeitlimits.
Tipwin
Tipwin Bonus
100% bis zu 100€
AGB gelten
4.5/5

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren.Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel.Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen Ihr Geld zu verlieren.

Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.

Glücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.
Nach oben
Schließen
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von DEGIRO hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter